2. Bundesliga
1. Spieltag
Samstag | 02.08.2025 | 13.00 Uhr


Mit unserem Hauptpartner, der Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH, legen wir den Fokus auf gesellschaftlich relevante Bildungs- und Sozialprojekte. Die Kooperation umfasst die inhaltliche Mitgestaltung bei bestehenden SCP07-Projekten. Dazu zählen neben dem Bewegungsförderungs-Programm Bundesliga bewegt, der NULLSIEBEN Bildungszone, der SCP07-Fußballschule und dem SCP07 Kids Club auch Projekte wie die KiTa-Aktionstage und Fußballfans im Training.
Das Bildungswerk erhält zudem
umfassende Kommunikations- und Werberechte wie die Integration im Logo der Dachmarke, Präsenz in der Home Deluxe Arena in Form von LED-Bandenwerbung und Darstellung in den sozialen Medien des SCP07. Der Fokus liegt dabei auf der gemeinsamen Ausgestaltung verschiedener Projekte.
"Das Werteverständnis des Kolping-Bildungswerks und unseres SCP07 ist nahezu deckungsgleich. Damit gibt es eine sehr gute Grundlage für eine erfolgreiche Partnerschaft, mit der wir die Region und die Gesellschaft in und um Paderborn herum stärken möchten", betont SCP07-Geschäftsführer Alexander Wahler.
Diese Einschätzung teilt die Kolping-Hautgeschäftsführung um Regina Schafmeister und Wolfgang Gelhard. "Sport und soziale Verantwortung stehen in einer engen Beziehung. Deshalb sind wir sehr froh, mit dem SCP07 beim Transport unserer Werte zukünftig an einem Strang zu ziehen", so Gelhard. Beispiele für diese Werte, ergänzt Schafmeister, seien "Vielfalt, Gemeinwohlorientierung und die Stärkung der Demokratie". Diese Werte wollen die beiden Partner insbesondere auch über gemeinsame Veranstaltungen fördern.
Zum Foto (v.l.): Martin Hornberger (Geschäftsführer | SCP07), Wolfgang Gelhard (Geschäftsführer| Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH), Regina Schafmeister (Geschäftsführerin| Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH), Alexander Wahler (Geschäftsführer | SCP07) und Gerrit Denzer (Associate Director | Infront).
NULLSIEBEN Bildungszone
Die „NULLSIEBEN Bildungszone“ existiert seit Februar 2022 und ist eine Bildungseinrichtung für Schüler*innen in Paderborn und Umgebung. Bei uns wird mit der Nähe zum Fußball und dem Stadionerlebnis ein attraktiver und greifbarer Anker mit Anbindung an die Lebenswelt der Heranwachsenden geschaffen.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten über das schönste Klassenzimmer der Welt,
dem Fußballstadion, Zugang zu politischer Bildung. Sie erlernen Schlüsselkompetenzen für die Entwicklung von Selbstwert, Motivation und Selbstbestimmung. Somit wird das Interesse junger Menschen am Fußball genutzt, um einen direkten Zugang zu schaffen, sich kritisch mit der eigenen Position, Gesellschaft und Politik auseinanderzusetzen.
Programmpartner: DFL Stiftung, NABU Paderborn, Restlos e.V., Kreismuseum Wewelsburg
Zielgruppe: Jugendliche aus Haupt-, Förder-, Berufs- und Sekundarschulen in einem Alter von 14 bis 17 Jahren
Bundesliga bewegt
"Bundesliga Bewegt" fördert aktives Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen durch Sport und Bewegung in Kooperation mit der DFL-Stiftung und Bundesliga-Clubs, um die physische und psychische Gesundheit zu stärken und soziale Interaktionen zu fördern.
Es ist sozialraumorientiert und findet an verschiedenen Standorten in
Paderborn statt, darunter Kita Lange Wenne, Grundschule Stephanus und andere lokale Einrichtungen.
Programmpartner: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, DFL-Stiftung, 20 Clubs aus der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga
Zielgruppe: Zielgruppen der Initiative sind Kinder und Jugendliche im Kita- bis Mittelstufenalter, Bezugspersonen der Kinder und Jugendlichen wie Erziehungsberechtigte, pädagogische Fachkräfte, Trainer sowie weitere Akteure im Sozialraum.
Fußballfans im Training
Zweimal pro Saison startet das Gesundheitsprogramm „Fußballfans im Training“ mit
jeweils 13 Einheiten à 90 Minuten. Das Angebot kombiniert theoretische Wissensvermittlung mit praktischen Sporteinheiten – immer mit dem Ziel, nachhaltig Gesundheit zu fördern.
Unterstützt wird das Programm von erfahrenen Partnern aus demGesundheitswesen und richtet sich speziell an fußballaffine Menschen mit Veränderungswunsch.
Programmpartner: Deutsche Krebshilfe, Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT Nord)
Zielgruppe: Männer und Frauen im Alter von 35 bis 65 Jahren mit einem BMI über 28 und erhöhtem Bauchumfang
SCP07-Fußballschule
Die SCP07-Fußballschule ist ein integraler Bestandteil des Nachwuchskonzepts des SC
Paderborn 07 und bietet fußballbegeisterten Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter professionellen Bedingungen weiterzuentwickeln. In regelmäßigen Förderkursen sowie speziellen Kickercamps in den Schulferien werden technische, taktische und koordinative Grundlagen spielerisch vermittelt.
Programmpartner: Volksbank Paderborn
Zielgruppe: fußballbegeisterte Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren
SCP07 Kids Club
Durch die Mitgliedschaft erhalten rund 400 Kinder die Möglichkeit ihren Lieblingsverein haut nah zu erleben und hinter die Kulissen zu schauen. Neben der Betreuung an Spieltagen im Stadion, stehen Auswärtsfahrten und vielfältige Events auf dem Programm, um Teil der SCP07-Familie zu werden und neue Freundschaften zu knüpfen.
Kinder und Jugendliche sollen über
die Angebote für alle jungen Fans einen Anknüpfungspunkt an den SCP07 erhalten. Dazu wurden verschiedene Angebote, welche für alle Kinder zugänglich sind, geschaffen. Unter anderem der SCP07 Kindergeburtstag, Erlebnistage oder Kinderstadionführungen.
Zielgruppe: SCP07-Fans zwischen fünf und 14 Jahren
Kita-Aktionstage
Unsere jährlichen Kita-Aktionstage führen wir in der Home Deluxe Arena und im Paderborner Ahorn Sportpark für Schulkinder (5-6 Jahre) aus den Kreisen Paderborn und Höxter durch. Die Teilnehmenden durchlaufen Workshops
zu den Themen Ernährung, Bewegung und Fußball.
Pro Jahr beteiligen sich 60 Kindertagesstätten mit 500 bis 700 Kindern. Die Kinder werden auf den Schulstart durch aktive und gesunde Programmpunkte vorbereitet. Darüber hinaus fördern wir ihre Bewegungsfreude, ihr Wissen über gesunde Ernährung, steigern ihre Motivation und ihr Selbstbewusstsein.
Programmpartner: katholische Kindertageseinrichtungen Hochstift gGmbH, Ahorn Sportpark gGmbH
Zielgruppe: Vorschulkinder aus dem Kreis Paderborn und Kreis Höxter