Animiertes Luftbild des Trainings- und Nachwuchsleitungszentrums (TNLZ). Im Vordergrund ist das weiß-blaue Gebäude zu sehen, dahinter die Trainingsplätze.

Trainingszentrum

TNLZ

Eine Heimstätte für die Profis und den Nachwuchs in der NULLSIEBEN AKADEMIE – dieses Ziel erreichte der SCP07 mit Unterstützung der Stadt Paderborn und der Paderborner Stadiongesellschaft mbH (PSG). Im April 2016 nahm der Verein die offizielle Inbetriebnahme des Trainings- und Nachwuchsleistungszentrums (TNLZ) am Almepark in Paderborn vor. Nach einer nur siebenmonatiger Bauzeit hatte die Profimannschaft bereits Ende Januar 2016 dort den Trainingsbetrieb aufgenommen.

Das zweistöckige Funktionsgebäude mit einer Nutzfläche von 2.600 Quadratmetern beherbergt Kabinen für die Profis, Büros, einen Wellnessbereich mit Sauna und Entmüdungsbecken, einen Presseraum sowie ein Aufenthaltsraum. Im zweiten Gebäudebereich ist die NULLSIEBEN AKADEMIE untergebracht. Dort befinden sich Umkleiden, Trainer- und Mitarbeiterbüros, das Ausrüstungslager, Wäsche- und Schuhräume sowie die medizinische Erstversorgung. Einen großen Raum für das Stabilisations- und Krafttraining teilen sich die Profis mit den Nachwuchskickern.

Vier Fußballplätze bestimmen das Geschehen im TNLZ. Zwei Rasenspielfelder (eins mit Rasenheizung) und eine Athletikfläche sind den Profis vorbehalten. Die beiden anderen Plätze, ein Rasenspielfeld und ein Kunstrasenplatz mit Rasenheizung, stehen dem Nachwuchsleistungszentrum des SCP07 zur Verfügung und können nach Absprache auch von anderen Vereinen genutzt werden. Alle Spielfelder sind mit Flutlicht und einer Bewässerungsanlage ausgestattet.

Blick vom Rasenplatz auf die Rückseite des TNLZ mit Balkonen und Ballfangzaun davor.
Weißes Logo der Nullsieben Akademie an der dunkelgrauen Fassade des TNLZ. Unter dem Logo steht der Slogan "Wir entwickeln Zukunft."
Blick aus der Froschperspektive vom Rasenplatz auf die Rückseite des TNLZ. Im Hintergrund sieht man noch das benachbarte Bürogebäude, in dem die SCP07-Geschäftsstelle untergebracht ist.