Vorschau auf Fürth

Auch fußballerisch wieder zulegen

Enis Alushi im Spiel SCP - Arminia Bielefeld. So viele Punkte wie möglich will der SCP bis zum Ende der Saison 2009/2010 sammeln. Insofern gehen die Paderborner unabhängig von der vergleichsweise entspannten Tabellensituation in das Auswärtsspiel bei Greuther Fürth (Freitag, 16. April, 18.00 Uhr), um drei Punkte zu entführen. Nach seiner Gelb-Sperre kehrt Mittelfeldspieler Enis Alushi (Foto) in den Kader zurück.

Die schwierige Phase mit fünf Spielen ohne Sieg hat der SCP durch den 2:0-Heimerfolg gegen Rot Weiss Ahlen beendet. "Wir haben diese Situation unter Druck gut gemeistert und wollen nun auch fußballerisch wieder zulegen", blickt Sportlicher Leiter und Chef-Trainer Andre Schubert auf die anstehende Aufgabe. Wie schon beim 1:0-Sieg im Hinspiel sieht der Paderborner Coach eine sehr disziplinierte Abwehrleistung als Basis für einen möglichen Erfolg an.

In Fürth trifft der SCP auf ein Team, das zu den besten Mannschaften der 2. Bundesliga zählt. Mit dem neuen Chef-Trainer Mike Büskens kam nach der Winterpause der Erfolg zu den Greuther-Kickern zurück. Ähnlich wie die Paderborner, haben auch die Gastgeber den Klassenerhalt in der laufenden Spielzeit nahezu gesichert, so dass beide Mannschaft eine ansehnliche Partie im Blick haben.

Aus personeller Sicht könnte es einige Veränderungen in der Startelf des SCP geben. Neben Alushi, der in die Anfangsformation zurückdrängt, ist auch Linksverteidiger Sebastian Schachten nach überstandener Verletzung eine Option. Erfreulich früh befindet sich Stürmer Frank Löning, der gegen Ahlen einen Muskelfaserriss erlitt, wieder im Lauftraining.