Niederlage in Oberhausen

Verschlafener Start kostete die Punkte

Das dritte Duell gegen einen direkten Konkurrenten hat der SCP verloren. Nach zwei Siegen gegen Union Berlin (2:0) und den Karlsruher SC (3:0) mussten die Paderborner bei Rot-Weiß Oberhausen in eine 0:2-Niederlage einwilligen. Die Tore im Niederrhein-Stadion erzielten Yohannes Bahcecioglu (17.) und Ronny König (52.).

SPIELVERLAUF

Mit drei Änderungen gegenüber der Vorwoche startete der SCP in die Partie. Für die verletzten Edmond Kapllani und Sören Brandy stießen David Jansen und Daniel Brückner in die Startelf. Jukka Raitala, der am Mittwoch-Abend im Länderspiel seines Heimatlandes Finnland in Belgien über 90 Minuten im Einsatz war, blieb auf der Bank. Seinen Platz in der Anfangsformation erhielt Nico Klotz, so dass Jens Wemmer rechts nach hinten rückte und Sören Gonther auf der linken Seite verteidigte.

Zu wenig Laufarbeit zeigten die Paderborner in der ersten Viertelstunde. Aufopferungsvoll kämpfende Hausherren nutzten die Freiräume und gingen in der 17. Minute in Front. Nach einem Angriff über die linke Seite kam Yohannes Bahcecioglu in halbrechter Position an den Ball und schoss im zweiten Versuch aus spitzem Winkel zum 1:0 ein. Daraufhin zeigten die SCP-Kicker mehr Engagement und agierten optisch überlegen. Die größte Chance zum Ausgleich vor der Pause vergab Klotz, der den Ball in der 38. Minute auf Kopfballvorlage von Jansen aus zwölf Metern über das Tor jagte.

Zum zweiten Durchgang stellte Sportlicher Leiter und Chef-Trainer Andre Schubert das System um, mit Gaetano Manno brachte er einen zweiten Stürmer. Die erste Chance durch einen Kopfball von Florian Mohr (50.) gab Mut. Dann aber im Gegenzug die kalte Dusche: SCP-Torwart Daniel Masuch kam beim Herauslaufen nicht an den Ball heran, Mike Terranova schoss an die Unterkante der Latte und Ronny König drückte das Leder aus kurzer Distanz zum 2:0 über die Linie.

Die Paderborner bemühten sich danach um eine klare Linie, machten aber weiterhin zu viele Fehler im Aufbauspiel. Auch die weiteren Wechsel konnten nicht mehr für eine Wende sorgen.

 

SPIELFAZIT

Mit einer völlig verschlafenen Anfangsphase brachten sich die SCP-Kicker im Niederrhein-Stadion selbst auf die Verliererstraße. Damit verpassten die Paderborner die Möglichkeit, sich bereits vorentscheidend von der Abstiegszone abzusetzen.


AUDIOKOMMENTAR

Lautsprecher Chef-Trainer Andre Schubert zum Spiel in Oberhausen


SPIELSTATISTIK

RW Oberhausen: Pirson, Embers, Pappas, Reichert, Terranova (73. Schönfeld), König, Landers (83. Petersch), Schlieter, Kruse, Bahcecioglu (64. Grote), Kaya.

SC Paderborn 07: Masuch, Wemmer, Mohr, Palionis, Gonther, Krösche, Alushi, Klotz, Guié-Mien (46. Manno), Brückner (63. Heithölter), Jansen (63. Daghfous).

Tore:
1:0 (17.) Bahcecioglu
2:0 (52.) König

Gelbe Karten:
-RWO: -
-SCP: Gonther

Schiedsrichter:
Sascha Thielert (Thallichtenberg)

Zuschauer:
4.117.