2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Vor großer Kulisse im RheinEnergieStadion konnte sich der SCP für eine engagierte Leistung nicht belohnen. Beim 1. FC Köln kassierten die Paderborner eine deutlich zu hohe 3:0-Niederlage. Die Gastgeber zeigten sich in der Chancenverwertung einfach effektiver als die SCP-Kicker.
Spielverlauf
Chef-Trainer Stephan Schmidt nahm im Vergleich zur Vorwoche taktische und personelle Änderungen vor. Von Beginn an agierten die Paderborner in einem 4-2-3-1-System mit Elias Kachunga als einziger Spitze. Jens Wemmer kehrte nach überstandener Verletzungspause auf die Rechtsverteidiger-Position zurück. Diego Demme bildete mit Kapitän Markus Krösche das defensive Mittelfeld, davor zog Mario Vrancic als Spielmacher die Fäden.
Die erste Chance der Partie hatten die SCP-Kicker in der 18. Minute. Kurz hintereinander scheiterten Demme und Daniel Brückner mit Flachschüssen an FC-Torwart Timo Horn. Der mutige Auftritt der Paderborner in der Anfangsphase wurde jedoch nicht belohnt. In Führung gingen nämlich die Hausherren: Einen Konter über Christian Clemens drückte Adam Matuschyk nach einer knappen halben Stunde zum 1:0 über die Linie.
Auch den zweiten Durchgang eröffnete der SCP mit der ersten Möglichkeit. Einen Fernschuss von Alban Meha strich wenige Zentimeter am langen Pfosten vorbei. Treffsicherer blieben die Kölner, die in der 64. Minute auf 2:0 erhöhten. Anthony Ujah köpfte einen Freistoß von Clemens unhaltbar für Kruse ein. Mit dieser Vorentscheidung im Rücken erspielten sich die Kölner weiter Chancen, Ujah erhöhte in der Schlussphase auf 3:0.
Audiokommentar
Spielstatistik
1. FC Köln: Horn, Brecko, Maroh, Matuschyk, Bröker, Hector (46. Eichner), Strobl, Jajalo (75. Chihi), Ujah, McKenna, Clemens (83. Maierhofer).
SC Paderborn 07: Kruse, Wemmer, Feisthammel, Strohdiek, Bertels, Krösche (65. Hofmann), Demme, Vrancic, Meha (70. Naki), Brückner (77. Zeitz), Kachunga.
Tore:
1:0 (29.) Matuschyk
2:0 (64.) Ujah
3:0 (83.) Ujah
Gelbe Karten:
-FCK: Bröker
-SCP: Bertels, Strohdiek
Schiedsrichter:
Daniel Siebert
Zuschauer:
42.700.