Niederlage in Koblenz

Traumtor von Krause reichte nicht

Einen fast schon sicher geglaubten Erfolg hat der SCP in Koblenz noch aus der Hand gegeben. Durch einen Kunstschuss von Sven Krause (rechts im Bild) gingen die Paderborner in der 22. Minute in Führung und hatten mehrfach die Gelegenheit, weitere Treffer zu erzielen. In der Schlussphase drehte die TuS die Partie, Edmond Kapllani und Daniel Gunkel raubten dem SCP beim 2:1 (0:1) sämtliche Punkte.

Gleich mit vier Änderungen schickte Sportlicher Leiter und Chef-Trainer Andre Schubert seine Mannschaft auf den Rasen. Für den verletzten Sebastian Schachten besetzte Sören Gonther die linke Seite in der Viererkette, dessen Position in der Innenverteidigung übernahm Matthias Holst. Drei weitere Akteure rückten neu in die Startformation: Nejmeddin Daghfous ersetzte Daniel Brückner auf der linken Offensiv-Position, Sören Brandy (für den Rot-gesperrten Mahir Saglik) und Sven Krause (für Frank Löning) bildeten das Sturmduo.

Mit zahlreichen Fehlpässen eröffneten beide Mannschaften die Begegnung. Koblenz hatte zwar mehr Ballbesitz, konnte sich gegen die sichere Paderborner Abwehr aber nicht durchsetzen. Matthias Holst blockte einen Schuss von Emmanuel Krontiris (19.), und Daniel Masuch zeigte sich gegen Marvin Pourie reaktionsschnell mit dem Fuß (20.). Dann fiel die Führung für den SCP: Einen weiten Abschlag von Masuch verlängerte Brandy mit dem Kopf auf Krause, der in der 22. Minute von der rechten Strafraumkante zum 0:1 genau in den linken Torwinkel traf. Daghfous hätte noch vor der Pause erhöhen können, scheiterte aber nach Zuspiel von Krause in der 36. Minute am TuS-Keeper David Yelldell.

Mit zwei starken Aktionen starteten die Paderborner in den zweiten Durchgang. Krause jagte den Ball in der 49. Minute nur um wenige Zentimeter über den Querbalken. Wenig später lief Enis Alushi nach feinem Zuspiel von Rolf-Christel Guié-Mien ganz allein auf das Koblenzer Tor zu, zögerte im Abschluss aber zu lange und brachte die Kugel nicht an Yelldell vorbei. Nach einer Standardsituation kam es in der 70. Minute zum Ausgleich: Einen Eckball von Andreas Glockner brachte Benjamin Lense in die Mitte des Fünf-Meter-Raumes und dort stocherte Edmond Kapllani den Ball zum 1:1 über die Linie. Und es sollte noch schlimmer kommen: Mit einem seiner gefürchteten Freistöße erzielte Daniel Gunkel in der 74. Minute das 2:1.


AUDIOKOMMENTAR

Lautsprecher  Chef-Trainer Andre Schubert zum Spiel



SPIELSTATISTIK

TuS Koblenz: Yelldell, Wiblishauser, Lense, Rozic-Mavric, Forkel, Everson, Gunkel, Glockner (73. Müller), Krontiris, Kapllani, Pourie (72. Rahn)

SC Paderborn 07: Masuch, Wemmer, Mohr, Holst, Gonther, Krösche, Guié-Mien, Alushi (62. Zedi), Daghfous, Brandy (62. Brückner), Krause (72. Löning)

Tore:
0:1 (22.) Krause
1:1 (70.) Kapllani
2:1 (74.) Gunkel

Gelbe Karten:
-TuS: Pourie, Gunkel, Everson
-SCP: Wemmer, Daghfous, Alushi

Schiedsrichter:
Deniz Aytekin

Zuschauer:
6.712.