Niederlage bei Union

Vier Tore, aber keine Punkte in Berlin

Ein Spiel der offenen Tore erlebten mehr als 13.000 Zuschauer im Duell der besten Abwehrreihen der 2. Bundesliga. Nach großartigem Kampf unterlag der SCP beim Top-Aufsteiger Union Berlin mit 4:5 (2:3). Die Treffer für die Paderborner, die sich trotz eines frühen 0:3-Rückstandes nie aufgaben, erzielten Mahir Saglik (2), Gaetano Manno und Sören Brandy. Trotz der Niederlage kann das SCP-Team viel Positives aus dem Spiel im Stadion An der Alten Försterei ziehen.

Mit Philipp Heithölter in der Viererkette und dem Sturmduo Mahir Saglik/Gaetano Manno schickte Sportlicher Leiter und Chef-Trainer Andre Schubert sein Team auf den Rasen. Eindeutig den besseren Start erwischten aber die Hausherren. John Jairo Mosquera (9. Minute, nach Zuspiel von Torsten Mattuschka) und Karim Benyamina (13., mit einem tollen Volleyschuss aus spitzem Winkel) brachten Union früh in Führung. Als Mosquera in der 24. Minute einen Alleingang startete, Matthias Holst austanzte und zum 3:0 einschob, bahnte sich eine deutliche Niederlage für den SCP an.

Aber die Paderborner zeigten große Moral und kämpfen um den Anschluss. Ein erstes Hoffnungszeichen setzte Manno, der einen tollen Querpass von Enis Alushi in der 33. Minute im Tor unterbrachte. Und vor der Pause gelang dem SCP sogar der zweite Treffer: Saglik köpfte eine weite Flanke von Daniel Brückner zum 3:2 in der 44. Minute ein. Nun war die Chance plötzlich wieder da, etwas Zählbares beim Tabellenzweiten mitzunehmen.

Die sichtlich beeindruckten Berliner reagierten aber postwendend. Eine der gefährlichen Standardsituationen führte zwei Minuten nach Wiederanpfiff durch einen Kopfball von Benyamina zum 4:2. Nun waren die Paderborner geschockt, und mussten erst wieder in das Spiel finden. Das "Bonbon" für die Zuschauer war die Schlussphase: Brandy brachte den SCP mit einem Kopfball nach Vorlage von Markus Krösche auf 4:3 heran (85.), der eingewechselte Kenan Sahin stellte den alten Abstand wieder her (89.). Den Schlusspunkt setzte schließlich Saglik, der in der Nachspielzeit mit dem rechten Fuß zum 5:4 einschoss.

TRAINERSTIMMEN

Uwe Neuhaus (Union): "Wir haben heute zwei gute Mannschaften auf Augenhöhe gesehen. Leider haben wir Paderborn mit Fehlern wieder ins Spiel gebracht. Ich freue mich über 13 Punkte aus fünf Spielen, alles andere ist mir heute egal".

Andre Schubert (SCP): "Im ersten Durchgang haben wir ohne Ordnung in der Defensive agiert. Auch wenn wir nach vorne gute Spielzüge zeigten, haben wir nach Ballverlust schlecht umgeschaltet. Dennoch kann ich meiner Mannschaft ein großes Kompliment machen, da sie sich trotz des hohen Rückstandes keine Sekunde aufgegeben hat".

AUDIOKOMMENTAR

Lautsprecher  Kapitän Markus Krösche zum Spiel

 

SPIELSTATISTIK

Union Berlin: Glinker, Gebhardt (46. Rauw), Stuff, Kohlmann, Younga Mouhani, Mosquera, Göhlert, Mattuschka, Benyamina (81. Biran), Bemben, Parensen (74. Sahin).

SC Paderborn 07: Masuch, Holst, Alushi (66. Löning), Schachten, Saglik, Guié-Mien (46. Brandy), Heithölter (46. Mohr), Krösche, Brückner, Gonther, Manno.

Tore:
1:0 (9.) Mosquera
2:0 (13.) Benyamina
3:0 (24.) Mosquera
3:1 (33.) Manno
3:2 (44.) Saglik
4:2 (47.) Benyamina
4:3 (85.) Brandy
5:3 (89.) Sahin
5:4 (90.) Saglik

Gelbe Karten:
-Union: Gebhardt, Mosquera, Mattuschka
-SCP: Alushi

Schiedsrichter:
Günter Perl

Zuschauer:

13.163.