2. Bundesliga
8. Spieltag
Freitag | 29.09.2023 | 18.30 Uhr


Gegenüber dem jüngsten Pflichtspiel im DFB-Pokal gegen Werder Bremen (7:6 n. E.) nahm Chef-Trainer Lukas Kwasniok sechs Veränderungen in der Startelf vor. Jannik Huth rückte wieder zwischen die Pfosten. Außerdem kamen Tobias Müller, Jannis Heuer (beide Abwehr), Dennis Srbeny, Florent Muslija (beide Mittelfeld), Felix Platte und Leipertz (beide Sturm) im 3-5-2-System neu rein.
Mit zwei Top-Chancen startete die Partie. Anton Donkor scheiterte für die Gastgeber am Pfosten (4.), Leipertz schoss den Ball freistehend rechts vorbei (6.). Die SCP07-Kicker versuchten es gegen die defensiv eingestellte Eintracht mit Muslija (13.) und Srbeny (16.) dann aus der Distanz. Leipertz zielte bei seiner zweiten guten Gelegenheit aus etwa zehn Metern etwas zu hoch (31.).
Den zweiten Durchgang eröffneten die Paderborner mit Distanzschüssen von Raphael Obermair (48. und 55.) und einem Kopfball nach einer Ecke durch Platte (51.). Lange Zeit blieb es ein "Handballspiel": Die SCP07-Kicker liefen an, während die Eintracht die Räume dicht machte und sich ganz auf Konter verlegte. So blieb es bei einer vergleichsweise unspektakulären Punkteteilung.
Eintracht Braunschweig: Fejzic, Schulz, Nikolaou (65. Kijewski), Henning, Multhaup, Ujah (77. Ihorst), Benkovic, Donkor (86. Decarli), Endo (77. Pjerai), Wiebe, Kaufmann (65. Lauberbach).
SC Paderborn 07: Huth – Müller, Heuer, Hoffmeier - Obermair, Srbeny (68. Pieringer), Schallenberg, Muslija (77. Rohr), Justvan (68. Conteh) - Platte (88. Tachie), Leipertz (77. Ofori).
Gelbe Karten:
-EBS: Schultz
-SCP07: Platte, Muslija
Tore:
-
Schiedsrichter:
Florian Lechner
Zuschauer:
16.844.