1:1-Remis in Fürth

Sven Krause traf erneut vom Punkt

Sven Krause im Spiel SCP - FC Hansa Rostock, 14.03.2010. Dank einer kompakten Mannschaftsleistung hat der SCP einen Punkt bei Greuther Fürth entführt. Durch diesen Punktgewinn erhöhten die Paderborner ihr Konto auf 42 Zähler und brachten sich dem Klassenerhalt einen weiteren Schritt näher. Den Treffer für den SCP erzielte Sven Krause, der wie beim 2:0-Heimsieg gegen Rot Weiss Ahlen einen Foulelfmeter sicher verwandelte.

Mit zwei Änderungen gegenüber der Vorwoche schickte Sportlicher Leiter und Chef-Trainer Andre Schubert seine Mannschaft auf den Platz des Playmobil-Stadions. Enis Alushi kam nach seiner Gelb-Sperre für Rudolf Zedi zurück ins Team, Sören Brandy stürmte für den verletzten Frank Löning (Muskelfaserriss) von Beginn an.

Die Gastgeber starteten mit viel Dampf in die Partie. Sami Allagui (1., Schuss ans Außennetz) und Nicolai Müller (2., Kopfball über das Tor) eröffneten die Begegnung mit zwei Chancen für Fürth. Die Greuther-Kicker erspielten sich ein optisches Übergewicht und kamen zu weiteren Torgelegenheiten. Eine schöne Kombination in der 37. Minute brachte das 1:0. Allagui bediente Stephan Fürstner, der SCP-Torwart Daniel Masuch mit seinem trockenen Flachschuss keine Abwehrchance ließ. Die Paderborner antworteten noch vor der Pause. Nach einem Foul von Allagui an Sören Gonther zeigte Schiedsrichter Tobias Welz auf den Punkt, den fälligen Elfmeter verwandelte Sven Krause sicher zum 1:1-Ausgleich.

In den zweiten Durchgang starteten die SCP-Kicker mit Vorteilen, nun ging ein Großteil der Zweikämpfe im Mittelfeld an die Gäste. Einen Schuss von Rolf-Christel Guié-Mien konnte Greuther-Torwart Max Grün in der 61. Minute über die Querlatte lenken. Auch beim Linksschuss von Daniel Brückner in der 75. Minute war der Greuther-Keeper auf dem Posten. In der Defensive standen die Paderborner sehr sicher und verdienten sich dadurch das Unentschieden.


TRAINERSTIMMEN

Mike Büskens (SpVgg): "Gegen einen sehr starken Aufsteiger haben eine sehr gute erste Hälfte gespielt. Aus unserer Überlegenheit haben wir aber zu wenig Kapital geschlagen. Nach dem Ausgleich und der Pause haben unseren Rhythmus nicht wiedergefunden. Jetzt war das Spiel ausgeglichen".

Andre Schubert (SCP): "Das 1:1 ist insgesamt ein gerechtes Ergebnis. Im ersten Durchgang haben wir zu viele Chancen zugelassen und hatten Glück, dass wir nicht höher in Rückstand geraten sind. Nach dem Wechsel haben wir sehr viel besser gespielt und uns ein Plus bei den Torchancen herausgearbeitet".

AUDIOKOMMENTAR

Lautsprecher   Chef-Trainer Andre Schubert zum Spiel


SPIELSTATISTIK

SpVgg Greuther Fürth: Grün, Schröck (86. Falkenberg), Biliskov, Karaslavov, Rahn, Fürstner (76. Ghasemi-Nobakht), Pekovic, Nöthe (81. Schahin), Haas, N. Müller, Allagui

SC Paderborn 07: Masuch, Wemmer, Mohr, Holst, Gonther, Krösche, Alushi, Guié-Mien, Brückner (86. Schachten), Brandy, Krause (61. Daghfous).

Tore:
1:0 (37.) Fürstner
1:1 (45.) Krause (Foulelfmeter)

Gelbe Karten:
-SpVgg: -
-SCP: Krösche, Alushi

Schiedsrichter:
Tobias Welz (Wiesbaden)

Zuschauer:
5.450.