U15 wieder top

Starker SCP schlägt Arminia Bielefeld im Westfalenpokal

Nach einer insgesamt sehr guten Darbietung und einem hochverdienten 2:0(1:0)-Sieg gegen den eine Liga höher kickenden Kontrahenten aus Bielefeld zieht die U15 vom SC Paderborn 07 in das Westfalenpokal-Viertelfinale ein.

Nach der ersten Saisonniederlage in der Meisterschaft gegen den SC Verl arbeitete das Paderborner Trainerteam in den Osterferien im Training zusammen mit der Mannschaft intensiv an der Fehler-Korrektur und freute sich mit vier Änderungen in der Startelf nun am 6. April auf das ewig junge Duell der beiden Ostwestfalenteams aus Paderborn und Bielefeld.

Von Beginn an dominierten sehr strukturiert spielende Paderborner den klassenhöheren Gegner, verhielten sich technisch-taktisch diszipliniert und „schmissen“ eine ordentliche Menge an läuferischer Arbeit und kämpferischen Enthusiasmus in die fußballerische Waagschale. Folgerichtig gab es in der Anfangsviertelstunde die ersten beiden Torchancen, bevor Özgür Köse in der 23. Minute nach erneut herrlichem Spielzug das 1:0 eigentlich hätte machen müssen, mit seinem Lupfer aber das Tor knapp verpasste. Auf der anderen (offensiven) Seite war fast durchgehend „Sendepause“, was insbesondere an der gut organisierten Innenverteidigung Memaj/Lütkemeier (Foto) sowie der stark agierenden Doppelsechs Schallenberg/Steinkamp lag. In Minute 32. war es dann endlich soweit. Aufmerksame Balleroberung, getimter Ball von Schallenberg auf Luca Cazacu, der den besser postierten Kevin Oschinski bediente und zusammen mit ihm und einem Großteil der knapp 100 Zuschauer das 1:0 bejubeln durfte.

Nach einer hervorragenden ersten Halbzeit kamen auch in Halbzeit 2 die in schwarz gekleideten Domstädter besser aus der Kabine, ließen Bielefeld kaum Raum zur Entfaltung und versuchten selbst die Vorentscheidung zu suchen. In der ersten Viertelstunde verpassten erst Kraus, dann Köse, dann Cazacu per Freistoß aus 23 Metern. Nach schöner Spielverlagerung von Oschinski in der 53. Minute auf den am rechten Flügel enteilten Köse kann dieser schließlich nur noch per Foul im Strafraum gestoppt werden und der souverän agierende Referee entschied folgerichtig auf Elfmeter. Robin Steinkamp trat an, blieb cool und sorgte mit einem strammen Schuss ins linke Eck für das mittlerweile hochverdiente 2:0. Die U15 vom SCP hatte bis dato läuferisch viel investiert und rackerte auch in der Folgezeit leidenschaftlich für einen Sieg, blieb bissig in den Zweikämpfen und zeigte einfach gesagt auch den stärkeren Willen dieses Duell für sich entscheiden. Bis auf einen Freistoß in der 60. Minute vom Sportclub aus Bielefeld war die Defensivabteilung vom SCP weiterhin blendend organisiert und damit nahezu beschäftigungslos. Nach intensiven 70 Minuten konnte das heute eindeutig bessere Team dann endgültig das Weiterkommen im Westfalenpokal feiern.

Als Fazit bleibt festzuhalten, dass die Niederlage in der Meisterschaft anscheinend sehr lehrreich war. Heute war über die gesamte Spielzeit eine leidenschaftliche und auch taktisch hervorragende Leistung der PB` er zu betrachten, bei der sich auch der faire Verlierer nicht über ein bis zwei weitere Gegentore hätte beklagen können. Jetzt gilt es diesen Schwung mit in die Meisterschaft zu nehmen und die vorentscheidenden Duelle gegen Wellensiek (13. April), SV Lippstadt (17. April) und den Delbrücker SC (20. April) für sich zu entscheiden.

Last but not least steht auch der erste Neuzugang für die neue Saison fest. Steffen Müller kommt vom Delbrücker SC zur neuen Saison in die U16 vom SCP 07.

SCP: Meerbecker – Derkovic, Memaj, Lütkemeier, Merschulte (57. Woitzyk), Steinkamp, Schallenberg, Köse (69. Ufuk), Cazacu, Kraus (65. Neumann), Oschinski (68. Fähnrich)