Turnier in Stukenbrock

U12 feiert 4. Platz gegen Bundesliga-Nachwuchs


Am 18. August machten sich 14 motivierte Kicker des SCP morgens auf den Weg nach Stukenbrock zu ihrem ersten U12-Turnier mit Beteiligung anderer Nachwuchsleistungszentren.

Im ersten Spiel ging es gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers. Bei tollem Wetter und unter sehr guten Rahmenbedingungen wurde um 11:30 Uhr das Turnier eröffnet. Mit schnellem, druckvollem Angriffsspiel konnte Lukas Sartisohn in der 3. Minute nur durch ein Foul im gegnerischen Strafraum aufgehalten werden. Der Strafstoß wurde von Dominik Lipinski links unten zielsicher verwandelt. Ein gut über rechts herausgespielter Angriff wurde ebenfalls durch ein Foul beendet. Der Freistoß, vors Tor ausgeführt, landete bei Tim Isak, der den Ball zum 2:0 einnetzte.

Im zweiten Spiel spielten die Jüngsten des SCP gegen den Berliner Verein SC Staaken. Das Spiel, bei dem beide Torleute etwas unsicher auftraten, forderte die hinteren Reihen der Mannschaften. Es ging hin und her. Torchancen wurden beiderseits leichtfertig vergeben, so dass nach 20 Minuten Spielzeit das Spiel torlos endete.

Nach dem Mittagessen warteten die Kickers aus Offenbach auf unsere Jungs. Beide Mannschaften begannen sehr offensiv, blieben aber jeweils in der gegnerischen Abwehr hängen. Auf Augenhöhe zeigten beide Mannschaften tolle Kombinationen. Bis in der 12. Spielminute sich ein Offenbacher Mittelfeldspieler durchsetzen und zum Führungstreffer einnetzen konnte. Ein Paderborner Angriff in der 15. Minute endete bei Giulien Kaps im gegnerischen Strafraum durch ein Foul. Der Strafstoß wurde wieder von Dominik Lipinski geschossen und verwandelt. Mit 1:1 endete das Spiel leistungsgerecht.

Um 15:20 Uhr erfolgte der Anstoß gegen die Mannschaft von Rot-Weiß Essen. Die bis dato ungeschlagenen Essener forderten von den Paderborner Spielern eine Leistungssteigerung ab, die dann konsequent von der ganzen Mannschaft geliefert wurde. Die Essener wurden schon beim Spielaufbau gestört. Dies führte in der 9. Spielminute zu einer Ecke für den SCP. Lukas Sartisohn schoss die Ecke von rechts gut in den gegnerischen Strafraum. Kemal Ökte köpfte Richtung Tor, der Torhüter wehrte ab zu Nick-Justin Erisa, der sich mit dem 1:0 für den SCP bedankte. Das Spiel blieb auf hohem Niveau, trotz der über 30 Grad Hitze auf dem Platz. In der 16. Spielminute konnte sich Dominik Lipinski in der Mitte durchtanken und seine Einzelleistung mit dem Tor zum 2:0 abschließen.

Das nächste Spiel forderte wiederum das ganze Können der U12. Der MSV Duisburg trat ungeschlagen zum Spiel an. Auf hohem Niveau und mit wechselnden Spielanteilen trennten sich beide Mannschaften 0:0. Nur wenige ernsthafte Chancen konnten registriert werden, da beide Mannschaften früh störten und mit schnellem Passspiel versuchten, zu Torchancen zu kommen. Die Mannschaft des MSV Duisburg hatte unterm Strich dann doch etwas mehr Spielanteile, aber ein Tor konnte sie gegen die U12 nicht schießen. Eine gute Leistung der Paderborner, die ja erst seit Ende Juli im gemeinsamen Training sind.

Im letzten Gruppenspiel für die Mannschaft am Samstag hieß der finnische Gegner PKKU. Körperlich zeigte sich die finnische Mannschaft klar im Vorteil. Aber mit schnellem Kombinationsspiel erreichten die Paderborner das gegnerische Tor. Dominik Lipinski konnte mit einem Distanzschuss in der 3. Minute die Führung für die Paderborner markieren. Zwei weitere gute Chancen durch Lukas Sartisohn und Nick-Justin Erisa folgten. Doch es waren die Finnen, die einen Konter routiniert ausspielten und in der 8. Spielminute ausglichen.  In der 14. Minute entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß für die Finnen, die mit 2:1 das Spiel drehten. Die Paderborner Spieler versuchten, den Ausgleich zu erzielen. Doch die Hitze und die insgesamt schnelle Spielweise der Paderborner forderten ihren Tribut. Mit ihrem dritten Tor in der 18. Minute entschieden die Finnen das Spiel für sich. Doch es kam faustdick. Eine Minute später führte ein weiterer Angriff der Finnen zum 4:1. Und ein Foul im eigenen Straffraum bescherte einem Paderborner  die erste gelbe Karte der Mannschaft und der finnischen Mannschaft einen Strafstoß. Der wurde sicher mit dem Schlusspfiff zum 5:1 Endstand verwandelt. Drei Tore in zwei Minuten waren doch etwas zu hart für die sonst gute Leistung der Mannschaft.

Nach einem gemeinsamen Abendessen verabschiedeten sich die Spieler nach Hause, um sich für die Turnierfortsetzung am Folgetag auszuschlafen.

Der erste Gegner hieß am Sonntag SSV Hagen. Trotz engagiertem Spiel schaffte es die Paderborner U12 nicht, zum Torerfolg zu kommen. Zu konsequent verteidigte die Hagener Mannschaft und machte die Räume sehr eng.

Das letzte Spiel der Vorrunde musste entscheiden, ob sich die Mannschaft des SCP für das Achtelfinale qualifiziert. Ein Sieg war Pflicht! Gegen des OSC Vellmar konnte dieser mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erreicht werden. Die Torschützen waren Dominik Lipinski nach Vorlage von Nick Schröder; Nick-Justin Erisa nach Vorlage von Dominik Lipinski, Giulien Kaps nach einer Ecke von Tim Isak und schließlich Simon Schielke nach Vorlage von Linus Kahraman zum 4:0 Endstand. Der bessere fünfte Platz nach der Vorrunde reichte zum Weiterkommen.

Der Turnierplan sah für das nächste Spiel den Gruppensieger der Gruppe C vor. Dabei handelte es sich um die Eintracht aus Frankfurt, die in der Gruppenphase den SC Schalke 04 und die Arminia aus Bielefeld auf die Plätze verwiesen hatte.

Hoch motiviert ging die Paderborner U12 in das Spiel, das nach konsequenter Defensivarbeit durch ein Neunmeterschießen entschieden werden musste. Dominik Lipinski behielt die Nerven und traf zum 1:0 Siegtreffer, da alle drei Frankfurter Schützen nicht einnetzen konnten. Der dritte Paderborner Schütze, Frederik Witte, musste gar nicht mehr zum Punkt schreiten.

Im Viertelfinale wartete der VfL Bochum, der seinerseits den MSV Duisburg zum Viertelfinaleinzug mit 1:0 schlagen konnte. Die gut eingestellte Paderborner Mannschaft schaffte die Überraschung. In der vierten Spielminute schlug der Torwart Luis Hillemeier den Ball direkt in den Lauf von Simon Schielke, der eiskalt zum 1:0 einnetzte. Gegen die konsequent gut verteidigenden Paderborner gelang es den Bochumern nicht mehr auszugleichen. Mit diesem Sieg erreichte die U12 das Halbfinale und gehörte damit zu den Top vier Mannschaften des Turniers.

Im Halbfinale trafen die Paderborner Jungs auf den späteren Turniersieger. Der BVB Dortmund war zu diesem Zeitpunkt doch eine Nummer zu gut. Und so musste sich der SC mit 2:0 nach 20 Minuten geschlagen geben. Dies aber nach einer soliden Leistung. Und das bei Temperaturen um 30°!

Im kleinen Finale zeigte der HSV seine Routine und beendete das Turnier mit 3:0 und Platz drei. Die Paderborner mussten dem Klima und den Anstrengungen der vorangegangenen Spiele ihren Tribut zollen.

Für die Trainer Oliver Schröder und Frank Lammersen zeigte das Turnier die Qualität dieser neuen Mannschaft des SC, die nach erst vierwöchiger Vorbereitung schon auf diesem hohen Niveau agierte. Der vierte Platz bei 30 teilnehmenden Mannschaften, die in der Regel schon länger zusammenspielen, ist ein hervorragender Erfolg.