Turnier am Tag der Deutschen Einheit

U12 belegt 9. Platz beim Coop-Cup des SV Rees

Am 3. Oktober 2012 veranstaltete der MSV Duisburg zusammen mit dem SV Rees den Coop-Cup für U12 Mannschaften. Ein Teilnehmerfeld von 12 Mannschaften war aufgefordert, sich fußballerisch zu messen, darunter 10 Mannschaften aus Nachwuchsleistungszentren von Bundesligisten. 

Im ersten Spiel tastete sich die Mannschaft langsam ins Turnier. Mit einem leichten spielerischem Übergewicht hatte der VfL Bochum die Nase vorn, schaffte es aber nicht, den Führungstreffer zu erzielen. Durch das torlose Unentschieden konnte der erste Punkt gewonnen werden.

Im zweiten Spiel gegen die Gastgeber sollte eine Steigerung möglich sein. Doch der SV Rees verteidigten klug und machten die Räume vor dem eigenen Tor sehr eng. Trotz der Dominanz der Paderborner U12 im Spielverlauf, konnte der Ball nur immer wieder knapp neben oder über das Tor des Gegners platziert werden. Somit endete auch die zweite Partie torlos.

Im dritten Spiel sorgte der Name des Gegners schon vor Anpfiff für Respekt und in Folge dessen für einen unsicheren Beginn. Dies nutzten die Kicker des FC Scahlke 04, indem sie in der ersten Spielminute gleich die Führung erzielten. Die Paderborner konnten sich zwar auch eine eigene Torchance erarbeiten, doch der Schalker Keeper war zur Stelle. Trotz energischem Kampf, reichte es am Ende doch nicht für den Ausgleichtreffer.

Im vierten Spiel hieß der Gegner SC Preußen Münster. Kürzlich in einem Testspiel war die Paderborner U12 noch leicht im Vorteil. Die Münsteraner zeigten aber diesmal ein schnelles und konsequentes Passspiel. Am Ende hieß es 3:0 für Preußen Münster die an diesem Tag einfach zu stark waren.

Im fünften und letzten Spiel der Vorrunde traf die U12 auf den bis dahin amtierenden Tabellenführer Borussia Mönchengladbach. Auch hier war der Gegner für die Paderborner mehr als eine Nummer zu groß. Eigene Torchancen waren nicht zu registrieren. Noah Hüllwegen im Tor des SCP zeigte seine Klasse, indem er in der letzten Spielminute einen Strafstoß hielt und auch den folgenden Abstauber vom Kasten fernhielt. So endete dieser Vergleich "nur" mit 2:0 für die Gladbacher. 

Mit dem vierten Tabellenplatz ging es in die Platzierungsspiele.

Im ersten Platzierungsspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen konnte Tim Isak mit einem Kopfball nach einer Ecke von Nick-Justin Erisa das erste Tor für die Paderborner erzielen. Doch Oberhausen schaffte zehn Minuten später den Ausgleich und so endete diese Partie mit einem weiterem Unentschieden.

Gegen den Duisburger SV 1900 spielte die Mannschaft befreit auf und kam auch nach überlegenem Spiel verdient zu Toren durch Dominik Lipinski (2 Tore) und Frederik Witte. Der erste Turniersieg war perfekt. 

Im letzten Spiel ging es für die Paderborner noch einmal gegen die Gastgeber. Dabei drehte Frederik Witte (Foto) richtig auf und erzielte innerhalb von 9 Minuten einen lupenreinen Hattrick. Lukas Sartisohn zeigte seine Schnelligkeit und sorgte mit einer Flanke zur Torvorbereitung. Linus Kahraman trug sich mit einer Ecke von links in die Scorerliste für seine Torvorbereitung ein.

Nach den zwei Siegen zum Abschluss fuhren die Jungs mit einem neuenten Platz im Gepäck nach Hause. 


Folgende Spieler nahmen am Turnier teil: 

Noah Hüllwegen (Tor), Simon Schielke (C), Mick Schröder, Milan Volmer, Frederik Witte, Lukas Sartisohn, Kemal Ökte, Nick Schröder, Nick-Justin Erisa, Dominik Lipinski, Giulien Kaps, Tim Isak, Linus Kahraman.


Die Paderborner-Spielergebnisse im Überblick:

VfL Bochum vs. SCP 0:0

SV Rees vs. SCP 0:0

FC Schalke 04 vs. SCP 1:0

SC Preußen Münster vs. SCP 3:0

Borussia Mönchengladbach vs. SCP 2:0

4. Platz in der Vorrunde

SCP vs. Rot-Weiß Oberhausen 1:1

SCP vs. Duisburger SV 1900 3:0

SCP vs. SV Rees 3:0

9. Platz im gesamten Teilnehmerfeld