Nachwuchs am Wochenende

PaderNachwuchs starten in die Rückrunde


Mit Beginn des Jahres 2018 startet auch die Rückrunde für unseren PaderNachwuchs. Während die U19 den Ligabetrieb bereits am vergangenen Sonntag wiederaufgenommen hat, finden unsere U17 und U15 (Bild) an diesem Wochenende zurück in den Pflichtspielbetrieb. Eine Woche später starten auch unsere U21 und U16 in die zweite Spielhälfte der Saison 2017/2018. Im ersten Märzwochenende sind letztlich auch unsere U14, U13 und U12 wieder auf dem Rasen zu sehen.

Die U21 eröffnet den 19. Spieltag der Oberliga Westfalen gegen den 1. FC Kaan-Marienborn. Mit Bezug zu dem derzeitigen 16. Tabellenplatz äußert sich Cheftrainer Michél Kniat hinsichtlich des Rückrundenauftakts wie folgt: „Mit den positiven Testspielverläufen und der fortschreitenden Entwicklung der Mannschaft während der Vorbereitung, wollen wir an die zuletzt gezeigten Leistungen der Hinrunde anknüpfen und so den einen oder anderen Tabellenplatz gutmachen.“

Bereits in der Rückrunde angekommen ist die U19. In der A-Junioren-Bundesliga West möchte Cheftrainer Florian Fulland weiterhin eine gute Rolle spielen: „Nach der positiven Hinrunde gehen wir mit Selbstvertrauen an die kommende Aufgaben. Wir wissen um den schwierigen Weg bis zu unserem Ziel, gehen jedoch mit Zuversicht in die Rückrunde.“

Unsere U17 spielt als Tabellenführer der Westfalenliga zunächst im Westfalenpokal auf, ehe sie im letzten Spiel der Hinrunde gegen den FC Iserlohn antritt. Cheftrainer Daniel Lingfeld blickt wie folgt auf die kommenden Pflichtspiele: „In der Rückrunde wollen wir an unsere Leistungen der Hinrunde anknüpfen und sowohl den Einzelnen, wie auch das Team an den nächsthöheren Jahrgang heranführen. Wir freuen uns auf die Weiterentwicklung des Teams und sehen den kommenden Wochen zuversichtlich entgegen.“

Eine ähnliche Konstellation wie die U17 hat auch unsere U16. Ebenfalls an Platz 1 der Tabelle positioniert muss der B-Junioren-Jungjahrgang in der Landesliga zunächst das letzte Hinrundenspiel gegen Preußen Münster absolvieren. Dementsprechend äußert sich Cheftrainer Ulrich Krawinkel wie folgt: „Die Jungs haben eine sehr gute Hinrunde gespielt und wollen ebenso motoviert und engagiert in der Rückrunde agieren. Allerdings stehen noch zwei sehr schwere Nachholspiele aus, sodass ein abschließendes Fazit für die erste Saisonhälfte noch nicht gezogen werden kann.“

Auch die U15 ist noch nicht in der Rückrunde angekommen. Die Mannschaft um Cheftrainer Bernd Wiesner beendet die Hinrunde der Saison 2017/2018 am kommenden Samstag gegen den Tabellenführer Borussia Dortmund, ehe sie eine Woche später ihren Rückrundenauftakt in der Regionalliga gibt. „Die Entwicklung der Mannschaft während der Hallensaison und der laufenden Vorbereitung lässt das Trainerteam und mich auf einen positiven Rückrundenverlauf hoffen.“

Unsere U14 trifft im ersten Märzwochenende im heimischen TNLZ auf die Arminia aus Bielefeld. Cheftrainer Frederic Küting blickt den Aufgaben im Nachwuchs-Cup durchaus zuversichtlich entgegen: „Das gewonnene Selbstvertrauen aus den guten Leistungen der Hallenserie wollen wir mit in die Rückrunde nehmen und so unseren sportlichen Weg weitergehen.“

Mit dem Wechsel vom 9 gegen 9 auf das 11 gegen 11 erwartet die U13 eine Umstellung zum Rückrundenauftakt des Nachwuchs-Cups. Cheftrainer Robin Trost sieht der kommenden Spielzeit positiv entgegen: „Wir werden in den kommenden Monaten an der individuellen Entwicklung eines jeden Spielers weiterarbeiten und freuen uns auf viele interessante Aufgaben in der Rückrunde.“

Wie auch die U13, trifft die U12 im ersten Pflichtspiel des neuen Jahres auf Bayer 04 Leverkusen. Mit zwei Punkten im Gepäck blickt Cheftrainer Volker Holtgrewe wie folgt auf die kommenden Aufgaben: „Wir wollen uns weiterhin stetig verbessern und uns so an die Intensität und das Spieltempo der Nachwuchsrunde anpassen.“