Nachwuchs am Wochenende

Doppelspieltag im Nachwuchsleistungszentrum


Am kommenden Wochenende, 17. und 18. Februar sind unsere ältesten Nachwuchsmannschaften, die U21 und die U19, wieder im Pflichtspielbetrieb zu sehen. Während die U21 die Rückrunde der Oberliga Westfalen am Samstag, 17. Februar gegen den Tabellenführer 1. FC Kaan-Marienborn eröffnet, trifft unsere U19 im nächsten Rückrundenspiel der A-Junioren-Bundesliga West auf Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 18. Februar).

Die U21 spielt am 19. Spieltag der Oberliga Westfalen gegen den 1. FC Kaan-Marienborn auf. Aufgrund der Witterungsbedingungen kann das Meisterschaftsspiel jedoch nicht im Sportzentrum Breite Bruch (Marienloh) stattfinden. Stattdessen läuft die Paderborner Reserve um 16.00 Uhr im heimischen TNLZ auf. Im Hinspiel zwischen dem PaderNachwuchs und dem Spitzenreiter aus Siegen musste die Mannschaft um Cheftrainer Michél Kniat noch eine 1:3-Niederlage hinnehmen. Mit Bezug zu dem derzeitigen 16. Tabellenplatz und dem sechs-Punkte-Erfolg aus den vergangenen drei Pflichtspielen äußert sich Kniat hinsichtlich des Rückrundenauftakts wie folgt: „Mit den positiven Testspielverläufen und der fortschreitenden Entwicklung der Mannschaft während der Vorbereitung, wollen wir an die zuletzt gezeigten Leistungen der Hinrunde anknüpfen und so den einen oder anderen Tabellenplatz gutmachen.“

Einen Tag nach der U21, also am 18. Februar um 13.30 Uhr ist dann wieder die Bundesliga-Vertretung von Cheftrainer Florian Fulland im Einsatz. Die U19 gab bereits vor zwei Wochen ihr Pflichtspieldebüt im neuen Jahr, musste sich jedoch mit einer 0:2-Niederlage gegen Rot-Weiß Oberhausen geschlagen geben. Nach dem witterungsbedingten Spielausfall gegen die Fortuna aus Köln in der vergangenen Woche, trifft die Elf um Kapitän Sascha Heil nun auf Borussia Mönchengladbach. Im Hinspiel konnte der PaderNachwuchs durch die Treffer von Philippos Selkos und Olivér Schindler (Foto) den ersten 3-Punkte-Auswärtserfolg nach dem Bundesligaaufstieg feiern. Fulland blickt wie folgt auf die Partie zwischen den zehntplatzierten Paderbornern und dem elftplatzierten Tabellennachbarn aus Gladbach: „Wir haben in den vergangenen zwei Wochen intensiv gearbeitet und konnten uns entsprechend auf das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach vorbereiten. Mit Gladbach erwarten wir einen schweren Gegner, auch aufgrund des Rückenwinds durch den Lucky Punch gegen den VfL Bochum und der umfangreichen Personalveränderungen im Vergleich zu der Hinrunde. Wir werden natürlich alles dafür geben, damit die Punkte bei uns in Paderborn bleiben.“