2. Bundesliga
1. Spieltag
Samstag | 02.08.2025


Auch am letzten Wochenende war der PaderNachwuchs wieder unterwegs. Die U17 gewann gegen die U16 des VfL Bochum und bleibt, wie auch die U16 nach dem Sieg gegen Gievenbeck, weiterhin verlustpunktfrei. Die U15 trennte sich im Kellerduell 1:1 von der SG Unterrath. In einem spannenden Spiel unterlag die U14 dem 1. FC Köln. Im Ostwestfalenderby der U13 Teams musste sich der SCP-Nachwuchs mit 5:3 geschlagen geben.
VfL Bochum U16 - SCP U17 0:2 (0:1)
In einem engen Spiel konnte sich die U17 gegen die U16 des VfL Bochum durchsetzen. Die Bochumer starteten direkt mit einer Großchance in die Partie, welche aber ungenutzt blieb. Danach übernahmen die Paderborner das Ruder und kamen so in der 26. Minute durch Yasin Sensu zur 1:0 Führung. Auch in der Folge hatte der SCP die Kontrolle, konnte jedoch nicht mehr vor der Pause erhöhen. Nach der Halbzeit war es dann Furkan Baser in der 54. Minute der den 2:0 Endstand markierte. In der Folgezeit war der SCP zwar das bestimmende Team, aber auch die Bochumer kamen zu einigen guten Chancen. Trainer Lingfeld bilanzierte nach dem Spiel: „Unterm Strich haben wir verdient gewonnen. Mit etwas Pech kann das Spiel aber auch Unentschieden ausgehen.“
Aufstellung: Hillemeier- Kyeremateng, Baser, Ortmann, Hübert, Balke, Levermann, Henke, Sensu (76. van der Veen), Kirici (59. Bechtel), Gockel
Tore:
0:1 Sensu (26.)
0:2 Baser (54.)
SCP U16 - 1. FC Gievenbeck 3:1 (1:1)
Die U16 konnte sich am Sonntag mit 3:1 gegen den 1. FC Gievenbeck durchsetzen und bleibt somit auch im dritten Spiel in Folge unbesiegt. Trainer Uli Krawinkel sah lange Zeit ein Spiel auf Augenhöhe: „Heute haben wir gegen einen Gegner auf Augenhöhe gespielt, der uns lange Zeit ein ausgeglichenes Spiel geliefert hat.“ Die Mannschaften zeigten ein abwechslungsreiches Spiel, dessen Anfangsphase dem SCP gehörte. Erst zehn Minuten vor der Pause wurden die Gievenbecker aktiver. Genau in dieser Drangphase der Gäste traf Stefan Brand für die U16. Die Gievenbecker schüttelten sich kurz und erzielten mit dem Pausenpfiff aus abseitsverdächtiger Position das 1:1.
Nach der Pause erwischten die Gäste den besseren Start, drängten den SCP zurück und hatten gute Gelegenheiten in Führung zu gehen. Mitte der zweiten Hälfte übernahm der SCP aber wieder die Kontrolle und ging in der 65. Minute, durch einen Schuss von Jermain Gerdes in Führung. Kurz vor Schluss erhöhte der eingewechselte Leon Schüler im Nachsetzen auf das finale 3:1.
Aufstellung: Berklinger- Heimann, Brand, Zamojski, Meier (68. Schüler), Kerkemeyer (73. Stasis), Kitzmann, Appelt (54. Canetto), Yilmaz (54. Ademaj), Polaczy, Gerdes
Tore:
1:0 Brand (31.)
1:1 Geister (40.)
2:1 Gerdes (64.)
3:1 Schüler (77.)
SCP U15 - SG Unterrath 12/24 1:1 (1:1)
Die U15 trennte sich im Duell der Punktlosen 1:1 von der SG Unterrath und steht weiterhin im Tabellenkeller der Regionalliga West. Die U15 kam besser ins Spiel und ging verdient in der 22. Minute durch Koray Dag in Führung. Im direkten Gegenzug patzte allerdings die SCP-Abwehr und ermöglichte so den Ausgleich der Gäste. Die zweite Halbzeit war ein Spiegelbild der Ersten. Die U15 war das klar bessere Team und erarbeitete sich einige Chancen. Jedoch konnten diese nicht in Tore umgemünzt werden. Torschütze Dag vergab kurz vor Ende noch die dicke Chance zur Führung. So blieb es beim 1:1, aber die U15 zeigte eine Leistung auf der man in den kommenden Wochen aufbauen kann.
Aufstellung: Rodehutskors- Pavlov (55. Brüggemann), Majiq (65. Willeke), Düsterhus, Hirschberg (35. Ahmed), Dag, Schettke, Brauckmann, Struck, Speckenheuer, Sayin
Tore:
1:0 Koray Dag (22.)
1:1 (25.)
1.FC Köln - SCP U14 4:3 (3:2)
Die U14 muss sich in einem umkämpften Spiel knapp dem 1. FC Köln geschlagen geben. Nach einem individuellen Fehler in der 7. Minute ging der FC früh in Führung. In der Folge kämpfte sich der SCP wieder in die Partie und ging durch zwei Tore in der 27. Und 33. Minute sogar in Führung. Auf die Führung des SCP reagierten wiederum die Kölner mit einem Doppelschlag und so gingen die Gäste mit 3:2 in die Halbzeit. Nach der Pause erhöhte der 1.FC Köln durch einen Elfmeter auf 4:2. Kurz vor Schluss, als das Spiel schon entschieden schien, kam der SCP doch noch zum Anschluss durch Phil Mika. In den letzten Minuten versuchte die U14 noch einmal alles, konnte jedoch keine Chance mehr nutzen und es blieb beim 4:3. Trainer Küting war trotzdem zufrieden: „Ich bin stolz auf die Leistung meiner Jungs, die mutig und selbstbewusst nach vorne gespielt haben.“
Aufstellung: Laubinger- Baum, Neesen, Matulin, Möllers, Krumme, Wegener, Romberg, Kramer, Vinc
Tore:
1:0 Karakas (7.)
1:1 Möllers (27.)
1:2 Möllers (33.)
2:2 Karakas (35.)
3:2 (38.)
4:2 Rodrigues (65.)
4:3 Mika (76.)
DSC Arminia Bielefeld - SCP U13 5:3 (4:3)
Die U13 kämpft sich nach frühen Rückschlägen zurück in die Partie und verliert am Ende doch mit 5:3. Es war ein katastrophaler Start ins Spiel für die U13 das SCP. Sie lagen bereits nach zehn Minuten 3:0 gegen den ostwestfälischen Rivalen zurück. Doch die Truppe von Trainer Robin Trost zeigte große Moral und kam noch vor der Halbzeit wieder zum 3:3 Ausgleich. Noch vor der Halbzeit erhöhte Bielefeld allerdings auf 4:3 und kurz vor Schluss erzielten die Arminen das 5:3. Trainer Trost lobte nach dem Spiel die Aufholjagd: „Leider haben wir die ersten zehn Minuten unerklärlicher Weise komplett verschlafen. Was die Jungs nach dem 3:0 gemacht haben war aber sehr ansehnlich. Am Ende hat die individuelle Qualität das Spiel entschieden.“