NLZ Rückblick KW 11

Keine Siege für den PaderNachwuchs


Der PaderNachwuchs konnte am Wochenende leider keine Punkte einfahren. Im Spitzenspiel der B-Junioren Landesliga unterlag unsere U16 dem DSC Arminia Bielefeld. Auch die U13 und U12 mussten sich dem ostwestfälischen Rivalen geschlagen geben. Zudem musste die U14 eine 4:2-Niederlage gegen den 1. FC Köln wegstecken. Die Spiele der U17 und U15 wurden witterungsbedingt abgesagt.

____________________________________________________________________________________________________________
SCP U16 - DSC Arminia Bielefeld U16 0:3

Nach einer umkämpften Partie gewann die Arminia deutlicher als es der Spielverlauf hergab. In einer temporeichen ersten Halbzeit hatten beide Teams einige Torchancen, vollendeten jedoch nicht zur Führung. In den zweiten 45 Minuten gingen dann die Gäste dann in Führung. Während die Paderborner weiter offensiv agierten, nutzte Bielefeld seine zwei Chance und erhöhte schlussendlich auf den 3:0-Endstand. Trainer Uli Krawinkel sah ein Spiegelbild der Hinrundenpartie: „Wie im Oktober war es ein ausgeglichenes Spiel in dem die Mannschaft gewinnt, die das erste Tor erzielt.
Während der SCP das Hinspiel für sich entscheiden konnte, waren es diesmal die Arminen, die in der zweiten Hälfte in Führung gingen, nachdem der SCP-Nachwuchs zuvor mehrere gute Chancen nicht genutzt hatte. Durch die zweite Niederlage in Folge ist es an der Tabellenspitze damit wieder spannend geworden."

Tore:
0:1 Felix Lang (57.)
0:2 Christian Stabenau (60.)
0:3 Tommaso Sammartano (71.)
_______________________________________________________________________________________________________
SCP U14 - 1. FC Köln U14 2:4

Die U14 verlor nach starker erster Halbzeit 2:4 gegen den 1. FC Köln. Die U14 startete bei ihrem Heimspiel gegen die Kölner angriffslustig, kassierte jedoch nach drei Minuten das erste Gegentor. Trotz des frühen Rückstandes erspielte sich der PaderNachwuchs einige Chancen, belohnte sich allerdings nicht mit einem Tor. In den zehn Minuten vor der Halbzeit erhöhten die Gäste dann auf 3:0. Nach der Pause war der SCP das aktivere Team und kam schnell zum 3:1-Anschlusstreffer. Sechs Minuten später gelang Kevin Krumme sogar der direkte Anschluss. Die Paderborner drängten auf den Ausgleich, doch das letzte Tor der Partie erzielte Köln kurz vor Schluss. Trainer Frederic Küting äußerte sich nach Abpfiff wie folgt: „Die erste Halbzeit war die beste Halbzeit, die wir in dieser Saison gespielt haben, auch wenn wir sie 3:0 verlieren. Wir haben uns heute viele Chancen erspielt, sind mutig aufgetreten und haben uns nie aufgegeben.“

Tore:
0:1 Mohamed El Mouhouti (3.)
0:2 Abdülhaluk Karakas (32.)
0:3 Jay-Katumbay Mbayabu (39.)
1:3 Carl Lorenz Romberg (46.)
2:3 Kevin Krumme (52.)
2:4 Sadik-Mert Mol (74.)
_________________________________________________________________________________________________________
SCP U13 - DSC Arminia Bielefeld U13 1:2

Die U13 verlor knapp gegen Arminia Bielefeld. In der ersten Halbzeit konnte die U13 die Führung von Arminia Bielefeld direkt kontern und das Unentschieden wiederherstellen. Direkt nach dem Ausgleich trafen die Paderborner noch den Pfosten, gingen dann aber mit einem 1:1 in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfe investierte die Arminia mehr ins Spiel und erzielte folgerichtig den 2:1-Siegtreffer. Trainer Robin Trost analysierte nach dem Spiel: „In Summe sind wir heute leider nicht für ein Sieg in Frage gekommen und hatten dem 2:1 Rückstand nichts mehr entgegenzusetzen."

Tore:
0:1
1:1 Emirhan Delifer (33.)
1:2
_________________________________________________________________________________________________________
SCP U12 - DSC Arminia Bielefeld U12 1:2

In einem ausgeglichenen Spiel verlor die U12 gegen den ostwestfälischen Nachbarn. Die U12 präsentierte sich gut und konnte kurz vor der Halbzeit die frühe Führung der Arminia durch Noel Bussacca ausgleichen. In der zweiten Halbzeit kam Arminia Bielefeld dann durch einen Sonntagsschuss zum 3-Punkte-Erfolg. Trainer Volker Holtgrewe war zufrieden mit seiner Mannschaft: „Für die Leistung kann ich der Mannschaft nur ein Kompliment machen. Leider hat es aufgrund eines Sonntagsschusses von Arminia nicht zu was Zählbarem gereicht."

Tore:
0:1
1:1 Noel Bussacca (35.)
1:2