NLZ Rückblick KW 11

Positive individuelle Entwicklung


Am vergangenen Wochenende sind unsere U21 und U19 wieder im Ligabetrieb gefragt gewesen. Während sich die U21 durch ein torloses Unentschieden mit einen Punkt aus der Knappenschmiede (FC Schalke 04 U23) belohnt, unterliegt unsere U19 in Leverkusen. Ayhan Tumani, Sportlicher Leiter NLZ, zeigt sich dennoch zufrieden: „Wir befinden uns mit der individuellen Entwicklung unserer Spieler auf einem guten Weg. Ich freue mich über den Punktgewinn unserer U21 beim FC Schalke 04, ähnlich wie die U19 es in der letzten Woche geschafft hat.“

U21 klettert in der Tabelle

Nachdem die Paderborner Reserve am Mittwoch Abend eine unglückliche 0:1-Niederlage gegen den TuS Haltern hinnehmen musste, erkämpfte sich das Team von Trainer Michél Kniat einen Punkt im Ruhrgebiet. Knait ist mit dem 0:0-Remis zwischen dem PaderNachwuchs und der Zweitvertretung des FC Schalke 04 sichtlich zufrieden: „Kompliment an die Jungs. Auch die Niederlage gegen Haltern hat uns nicht zurückgeworfen. Stattdessen hat meine Mannschaft wieder eine sehr engagierte Leistung gezeigt und sich einen Punkt verdient, mit dem wir sehr gut leben können.“ Neben dem Punkt nehmen die Paderborner jedoch auch eine rote Karte mit in die Domstadt. „Ron hatte aber keine andere Wahl. Er musste dahin. Es ist nur schade, dass er ihn so erwischt hat“, so Kniat auf den in der 75. Minute vom Platz verwiesenen Ron Schallenberg. Nach dem 22. Spieltag der Oberliga Westfalen steht die U21 mit 13 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz.

SCP U21: Brinkmann, Stingl (75. Woitzyk), Steringer, Ghafourian, Collins, Schallenberg, Geurts (70. Erisa), Karimani, Dogan, Neumann, Mannek (87. Lütkemeier)

U19 auf dem richtigen Weg

Am 21. Spieltag der A-Junioren-Bundesliga West war unsere U19 bei Bayer 04 Leverkusen zu Gast. Schon früh in der Partie gelang den Leverkusenern der 1:0-Führungstreffer, nachdem sich Paderborns Schlussmann Cordi verschätze. Trainer Florian Fulland stellt sich dennoch deutlich vor seinen Torhüter: „Kurz davor hat er noch super gehalten, aber in der Szene war er gedanklich wohl schon damit befasst, den Gegenangriff einzuleiten.“ Im Anschluss investierte der Sportclub viel in das Spiel, konnte sich jedoch nicht belohnen. Kurz vor Schluss erhöhte die U19 der Werkself per Elfmeter dann noch auf 2:0. Fulland äußerte sich nach Abpfiff wie folgt: „Nach der starken ersten Halbzeit haben wir auch in der zweiten Hälfte extrem viel investiert, uns nur nicht belohnt. Aber wir sind auf dem richtigen Weg.“

SCP U19: Cordi, Kaiser, Driller (46. Wilton), Heil, Huschen, Bilogrevic (54. Rüger), Schindler, Reineke (79. Nartikoev), Niebling, Kaplan (74. Uzun), Gucciardo

Tore:
1:0 Stanilewicz (10.)
2:0 Akkaynak (86.)