2. Bundesliga
1. Spieltag
Samstag | 02.08.2025


20170403 - U19 vs. Hombruch - Cazacu
Ein größtenteils glückliches Wochenende, auf welches das NLZ zurückblicken darf. So haben vor allem die abstiegsbedrohten Mannschaften der U21 und U16 wichtige Dreier eingefahren. Die U19 gewinnt gegen den Tabellendritten aus Hombruch. Die U17 spielt beim SV Lippstadt Remis. Die U15 und U12 unterliegen den Bundesligisten aus Schalke und Gladbach.
Oberliga Westfalen – 25. Spieltag
SC Roland Beckum – SCP U21 2:3 (1:1)
Die U21 fährt einen weiteren wichtigen Dreier im Kampf um den Klassenerhalt ein.
Die Paderborner agierten zu Anfang der Partie nervös „die ersten dreißig Minuten waren schwer. Danach haben wir aber sehr gut in die Partie zurückgefunden“, lobte Trainer Christoph Müller die seinen. Beckum konnte folgerichtig in der 19. Minute in Führung gehen. In der 38. Minute konnte Pinto mit seinem ersten Oberligator jedoch für das Remis vor der Pause sorgen. Im zweiten Durchgang konnten die Paderborner eine andere Körpersprache als zu Beginn der Partie an den Tag legen und so konnte Soyak mit einem direkt verwandelten Freistoß auf 2:1 stellen (63‘). Weitere Möglichkeiten blieben bis zur 73. Minute ungenutzt, ehe Salokat einen Eckball mit dem Kopf zum 3:1 für die U21 vollstrecken konnte. Die Paderborner konnten in der Folgezeit weitere Chancen nicht nutzen und so kam es in den letzten Minuten noch zu Spannung. In der 89. Minute zeigte der Unparteiische zur Überraschung der Gäste nach einem Foulspiel außerhalb des Sechzehners auf den Punkt – den fälligen Strafstoß konnten die Beckumer verwandeln. Es blieb dann jedoch bei dem 2:3. „Es passt zu uns, dass es hinten raus noch einmal eng wird“, resümierte Müller.
Aufstellung: Brammen – Pinto, Brauer, Ruck, Herzenbruch, Saric, Salokat, Köhler, Majic (Wall), Mannek (Dogan), Soyak (Karaca)
A-Junioren Westfalenliga – 16. Spieltag
SCP U19 - Hombrucher SV 4:1 (2:0)
Von Beginn an dominierte die Fulland-Elf das Spielgeschehen und hat die Gäste aus Hombruch mit starken Gegenpressing frühzeitig unter Druck gesetzt. Aus einer solchen Situation resultierte das 1:0, bei dem sich Neumann durchsetzen konnte und mit einem satten Schuss von der Strafraumkante den Führungstreffer für die Paderborner erzielen konnte (14'). Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs drückten die Hausherren weiter und konnten kurz vor der Pause durch Cazacu (42', Foto) auf 2:0 stellen. Die zweite Halbzeit begann, wie die Erste endete. Paderborn weiterhin am Drücker und mit viel Zug zum Tor. In der 52. verwandelte Ufuk einen Elfmeter, nachdem Cazacu nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden konnte. Eine kurze Phase, in der die Gastgeber unkonzentiert auftraten, konnte der Tabellendritte aus Hombruch ausnutzen und auf 1:3 verkürzen (Südfeld, 34'). Durch die Anschlusstreffer "wachte" die U19 jedoch wieder auf und kontrollierte das Spielgerät. In der 81. Minute konnte Schindler nach Neumann-Flanke mit einem Kopfball auf 4:1 stellen. „Dies war ein wichtiger Schritt in Richtung A-Junioren Bundesliga und ein auch in dieser Höhe völlig verdienter Sieg“, freute sich Trainer Fulland. Am kommenden Mittwoch steht für die U19 außerdem das wichtige Westfalenpokal-Achtelfinale beim SC Verl an (Anstoß: 19:00Uhr in Verl).
Aufstellung: Meerbecker - Woitzyk, Neumann, Memaj (Bürmann), Schallenberg, Steringer, Ufuk, Cazacu (Rüger), Karimani (Niebling), Gucciardo (Schindler), Heil
20170403 - U19 vs. Hombruch - Cazacu
B-Junioren Westfalenliga – 16. Spieltag
SV Lippstadt 08 – SCP U17 1:1 (0:1)
Im Auswärtsspiel gegen die U17 vom SV Lippstadt 08 holt die U17 einen „leistungsgerechten“ Punkt.
Der erste Durchgang gehörte den Gästen von der Pader, die viel investierten und zu einigen hochkarätigen Chancen kamen. Nach einer Flanke von Baum konnte Thorenmeier mit einer Volleyabnahme das 1:0 erzielen (14‘). Die Gastgeber kamen jedoch besser aus der Kabine und fortan konnten die Lippstädter dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. Eine Viertelstunde vor dem Schlusspfiff konnte Rebelo (62‘) schließlich für seine Farben ausgleichen und sorgte somit für ein leistungsgerechtes Remis. Trainer Robin Willeke sprach nach dem Abpfiff von einem „am Ende gerechten Unentschieden, was sich wegen der Tabellenkonstellation wie eine Niederlage anfühlt.“
Aufstellung: Schubert – Baum, Sez, Ercan, Nartikoev, Oestersporkmann, Kerim Aydincan (Paradzik), Reineke, Assad (Baser), Thorenmeier (Ortmann), Kemal Aydincan
B-Junioren Landesliga – 16. Spieltag
SCP U16 – Eintracht Rheine 3:2 (1:0)
Trainer Yarhin sprach von einem „Sechs-Punkte Spiel“, dieses konnte seine Mannschaft mit einem 3:2 für sich entscheiden.
Mit einem überzeugenden Start konnten sich die Paderborner gleich zu Beginn der Partie mehrmals gefährlich durchkombinieren, dennoch sorgte ein ruhender Ball für das 1:0 – einen Freistoß an der Strafraumgrenze konnte Hübert zum vielumjubelten 1:0 verwerten. Rheine kam besser aus der Kabine und war dem 1:1 näher, als Paderborn dem 2:0. Die Gäste konnten die eine optische Dominanz aber nicht in Tore ummünzen. Mit der Einwechselung von van der Veen sollte sich das Spielgeschehen nochmals drehen – innerhalb von fünf Minuten konnte dieser die Paderborner mit einem Doppelpack mit 3:0 in Front schießen. Die Vorentscheidung? – Die U16 machte jedenfalls den Eindruck, denn mit dem Vorsprung ließen Konzentration und Rückwärtsbewegung nach, sodass Rheine in der Schlussphase noch zwei Treffer erzielen konnte und es bis zum Ende ein „nervenraubendes Spiel“ wurde. „Insgesamt ist der Sieg jedoch verdient“, resümierte Coach Yarhin.
Aufstellung: Hillemeier – Gröcker, Schröder, Ens, Hübert (Isak), Balke, Bechtel (Volmer), Henke, Levermann, Lipinski (van der Veen), Gockel
C-Junioren Regionalliga West – 21. Spieltag
SCP U15 – Borussia Mönchengladbach U15 1:4 (0:2)
Die U15 musste sich im Heimspiel gegen die Elf aus Mönchengladbach deutlich mit 1:4 geschlagen geben.
Von der ersten Minute an waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft am Paderborner TNLZ. Bereits in der 8. Minute konnte Harnafi das 1:0 für die Fohlen erzielen. Mit der Führung im Rücken spielten die Gladbacher solide, Paderborn hatte dem aber nichts entgegenzusetzen und ging verdient in der 20. Minute durch Schroers mit 0:2 in Rückstand. Mit diesem Spielstand ging es in die Kabine, aus der die Paderborner jedoch hochmotiviert herauskamen. So dauerte es genau 3 Minuten, ehe Ademaj aus 1:2 verkürzen konnte (38‘). Sieben Minuten später konnte Schroers den alten Vorsprung wieder herstellen und das 3:1 für die Gäste markieren. In der 61. sorgte Kiefer letztlich für den 4:1 Endstand. „Nach der Pause haben wir viel mehr investiert, für einen Punktgewinn war Gladbach uns aber letztlich zu überlegen“, sagte Dennis Gieseker nach dem Schlusspfiff.
Aufstellung: Weber – Heimann, Polaczy, Ademaj, Stasis (Zamojski), Peters, Oeynhausen, Fehler (Kitzmann), Brand, Resho, Cherny (Yilmaz)
U12-Junioren Nachwuchscup 2. Runde – 6. Spieltag
FC Schalke 04 U12 – SCP U12 6:0 (5:0)
„Nach 18 Minuten war die Messe bereits gelesen, da haben wir nämlich schon 4:0 zurück gelegen“, teilte uns ein bedienter Trainer Robin Trost mit. Schalke war in den entscheidenden Situationen stets den entscheidenden Schritt schneller und konsequent im Abschluss. So gingen die Paderborner mit einem 0:5 in die Kabine. In der zweiten Halbzeit hatten die Paderborner dann mehr Spielanteile und es entwickelte sich zumindest Phasenweise ein Spiel auf Augenhöhe, dennoch fiel mit dem Schlusspfiff das 6:0 für die Knappen. Robin Trost: „Wir haben es den Schalkern in einigen Situationen schlicht zu einfach gemacht, am Ende natürlich ein verdienter Sieg für Schalke.“