NLZ Rückblick KW 40

Drei Tore reichen den Paderbornern nicht

http://admin.scp-server.de/dp/ansicht/kunden/scpaderborn07/medien/bilder/original/k1_m16976.jpg
Die U21 schießt beim Tabellenführer ASC 09 Dortmund drei Tore und muss sich nach 90 Minuten dennoch geschlagen geben. Auch die zweifache Führung verhinderte am Ende nicht, dass die Punkte bei der 3:4-Niederlage im Ruhrpott blieben.

Starke erste Halbzeit

Die Paderborner erwischten beim Tabellenführer einen guten Start. Schon in der 16. Minute gingen die Gäste in Führung, als Semir Saric einen lupenreinen Konter vollendete. Auch in den Folgeminuten blieben die Domstädter die spielbestimmende Mannschaft. Dennoch verpasste es die Elf um Cheftrainer Michél Kniat die Führung auszubauen. „Es kann nicht sein, dass wir Chance um Chance vergeben“, ärgert sich Kniat, als er der Torchance von Stürmer Tim Mannek nach knapp 30 Minuten hinterhertrauert. „Da hätten wir den Sack früh zu machen können.“

Kurioser Wiederanpfiff

Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff bestrafte der Fußballgott die Paderborner für ihre Leichtfertigkeit. Stürmer Szymaniak bedankte sich nach einer unglücklichen Defensivaktion und besorgte den Ruhrgebietlern den 1:1-Ausgleich. Die Paderborner Reserve, gespickt mit einigen Spielern des Profikaders, zeigte sich unbeeindruckt, flanke und nickte zur erneuten Führung ein. Tim Mannek (Foto) nutzt die gut geschlagene Flanke von Pascal Itter. Letzterer gab nach langer Abstinenz (Kreuzbandriss) sein Comeback ich blauschwarzen Trikot. „Wir kommen zu schläfrig aus der Kabine und können die Führung erneut nicht halten.“ Podehl brachte die Hausherren wieder ins Spiel und besorgte den erneuten Ausgleich. Der Tabellenführer zeigte sich fortan sehr robust und setzte die Kniat-Elf zunehmend unter Druck. Die 3:2-Führung durch Brümmer auf Seiten der Gastgeber war die logische Folge. „Wir zeigen wieder eine tolle Moral und kommen zurück ins Spiel.“ Kniat sprach von Semir Saric, welcher nach gelungener Kombination mit Dardan Karimani zum erneuten Einstand einschob. Die Schlussphase gehörte dann wieder den Dortmundern. In der 90. Minute unterschätzten die Paderborner erneut einen langen Ball. Podehl war auf und davon und markierte den 3:4-Siegtreffer. Sichtlich bedient äußert sich Kniat nach Abpfiff wie folgt: „Wir kommen gut ins Spiel, gehen in Führung und bringen uns doch um einen Punktgewinn. In dieser Liga darfst du dir nur wenige Fehler erlauben. Und genau das ist der Knackpunkt. Wir erlauben uns häufig einen Fehler zu viel. Natürlich kann ich wieder die Moral der Mannschaft loben. Die Einstellung meiner Jungs ist sehr gut, so muss man erstmal beim Tabellenführer auflaufen. Aber wenn du mit drei Punkten am Ende der Tabelle stehst, ist das sehr bitter."

ASC 09 Dortmund: Held, Wolters, Drontmann, Buckesfeld, Szymaniak (90. Kampmann), Brümmer, Simatos (30. Schaffler), Podehl (90. Südfeld), Münzel, Rosenkranz, Friedrich

SCP U21: Brinkmann, Woitzyk, Steringer, Schallenberg, Neumann, Kruska, Ufuk, Itter (60. Karimani), Karaca (70. Meuter), Saric (85. Cazacu), Mannek

Tore:
0:1 (16. Saric)
1:1 (48. Szymaniak)
1:2 (50. Mannek)
2:2 (54. Podehl)
3:2 (70. Brümmer)
3:3 (75. Saric)
4:3 (90. Podehl)