Enge Zusammenarbeit mit dem SV Brilon
Einen zweiten Kooperationsvertrag hat das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des SCP mit einem Verein geschlossen. Nach der DJK Mastbruch vereinbarte der Fußball-Zweitligist nun auch mit dem SV Brilon eine enge Zusammenarbeit im Bereich der Jugendarbeit, die zunächst bis zum 30. Juni 2012 gültig ist. Im Mittelpunkt stehen die kreisübergreifende Ausbildung und Förderung junger, talentierter Spieler. Durch die Kooperation sind alle Jahrgänge der Leistungsklassen von Bezirks- bis Westfalenliga durch die jeweiligen Mannschaften besetzt.
Ähnlich wie bei der Zusammenarbeit mit der DJK Mastbruch, geht die Partnerschaft über den reinen Spieleraustausch deutlich hinaus. So sind regelmäßige Testspiele zur Sichtung der Spieler in allen Altersklassen geplant. Zudem wird es Absprachen über die Trainingsinhalte unter den Übungsleitern geben. Einzelne Spieler des SV Brilon werden zu Zusatzeinheiten in das Nachwuchsleistungszentrum nach Paderborn eingeladen. Darüber hinaus sind auch abgestimmte Spielersichtungen und gemeinsame Trainerfortbildungen angedacht.
Für den Fußballkreis Brilon geht der SCP diese Partnerschaft exklusiv mit dem SV Brilon an. "Wir wollen die Sichtung von Talenten und die guten Kontakte in das Sauerland noch weiter intensivieren. Die Kooperation hat beiderseitigen Nutzen, denn der SV Brilon profitiert von unserer Kompetenz und Spielerbandbreite", betont der stellvertretende NLZ-Leiter Sascha Eickel, der die Vereinbarung mit dem Trainer der 1. Seniorenmannschaft des SV Brilon, Georg Niglis, ausgearbeitet hat. Detlef Albrecht, Jugendleiter des SV Brilon, freut sich auf die Zusammenarbeit: "Wir sehen darin eine Bestätigung unserer guten Jugendarbeit und die Chance, unseren ehrgeizigen jungen Akteuren noch bessere sportliche Perspektiven bieten zu können.
Foto (v. r.): Stellvertretender Leiter NLZ Sascha Eickel, Jugendleiter SV Brilon Detlef Albrecht, Vorsitzender SV Brilon Jürgen Hillebrand.