Der nächste Punkt

U21 trennte sich mit 0:0 von Fortuna Köln

Mit einem Punktgewinn startete die U21 in das lange Oster-Wochenende. Am 30. Spieltag der Regionalliga West 2024/2025 trennten sich die Paderborner von Fortuna Köln mit 0:0. Während sich die SCP07-Youngster in beiden Durchgängen mehrere Chancen erarbeiteten, ließen sie in der Defensive wenig zu. In der Schlussphase verpasste die U21 sogar mehrfach das Siegtor. 

Trainer Thomas Bertels änderte seine Startelf im Vergleich zum jüngsten Spiel bei Fortuna Düsseldorf (1:3) auf vier Positionen. Zwischen den Pfosten stand Arne Schulz als Torwart. Linksfuß Marco Pledl und David Stamm rückten neben Julius Bugenhagen und Medin Kojic in das Mittelfeld des 3-4-3-Systems. Stürmer Travis De Jong sollte in vorderster Reihe für Torgefahr sorgen. 

Kurz nach Anpfiff testete die U21 den Gäste-Torwart Lennart Winkler, der einen Schuss von Georg Ermolaev parierte (2.). Kurz darauf verpasste Joel Vega Zambrano aus wenigen Metern (4.). Die Paderborner ließen nicht locker: Erst traf Ermolaev den Außenpfosten (15.), dann scheiterte Stamm an Winkler (24.). In der Defensive agierten die SCP07-Youngsters stabil, sodass es torlos in die Pause ging.

Der zweite Durchgang startete wild. Henri Matter traf für Köln das leere Tor nicht, nachdem Schulz für eine Klärungsaktion den Fünfmeter-Raum verlassen hatte (52.). Auf der Gegenseite prüfte Pledl den erneut starken Winkler (57.). Die U21 drängte weiter nach vorne, Julius Langfeld zielte etwas zu ungenau (74.). In der Nachspielzeit setzte Pledl einen Schuss knapp rechts am Tor vorbei (90.+2).

SC Paderborn 07 U21: Schulz - Böhmer, Zobel, Flörke - Stamm (69. Zajaczek), Kojic, Bugenhagen (80. Gleissner), Pledl - Ermolaev, De Jong (58. Langfeld), Vega Zambrano.

Fortuna Köln: Winkler, Ernst, Fischer, Sarpei, Batarilo-Cerdic (35. Orth), Budimbu, Matter, Vieting (65. Eze), Bauens, Afamefuna, Breitfelder (65. Westerhoff).

Tore | Assists:
-

Gelbe Karten:
- SCP07 U21: -
- Fortuna Köln: -

Schiedsrichter:
Cedric Gottschalk

Zuschauer:
276.