"Road to Rheine" war erfolgreich

4:0-Sieg in der Ferne

Auch ohne ihren in Wembley weilenden Coach Cirrincione zeigten die U15-Kicker vom SC Paderborn 07 eine erneut ansprechende Leistung und gewannen verdient mit 4:0 (2:0) gegen Eintracht Rheine.

Ohne die verletzten Spieler Cazacu, Derkovic, Kraus und Maluck machte sich die U15-Crew auf den Weg nach Rheine ins Volksbank-Stadion, dem weitesten Auswärtsspiel der Saison. Um noch reelle Chancen auf den ersten Platz zu haben, war im Vorfeld klar, dass dieses Spiel gewonnen werden musste. Doch man war durch das Hinspiel gewarnt, denn dies konnte erst in den letzten Minuten erfolgreich gestaltet werden. Die von Beginn an offensive Ausrichtung zahlte sich schon nach 5 Minuten aus, als Fähnrich mit einem tollen Diagonalpass in die gegnerische Schnittstelle Woitzyk auf die Reise schickte und dieser eiskalt vollstreckte. Trotz der frühen Führung wurde das Tempo hoch gehalten und dies zahlte sich erneut aus, als wiederum Fähnrich mit einem schönen Solo Schallenberg bediente, und dieser aus 12m mit einem Schuss in die linke Ecke dem Torwart keine Chance lies (12.Minute). So ging es mit einem verdienten 2:0 in die Pause. Dank der aggressiven Spielweise kam Rheine in den ersten 35 Minuten nicht über zwei Standardsituationen hinaus und Torwart Meerbecker hatte einen relativ spannungsfreien Nachmittag. In Halbzeit 2 waren dann keine 60 Sekunden gespielt, der agile Kapitän Merschulte setzte sich auf der rechten Außenbahn gegen zwei Gegenspieler durch, spielte den Ball mustergültig auf den in den Rücken der Abwehr lauernden Köse, der aus wenigen Metern den Ball mit Hilfe eines Gegenspielers ins Tor versenkte. Der SCP ließ aber auch nach dem 3:0 nicht locker und erspielte sich durch Köse, den eingewechselten Oschinski und Schulte zahlreiche Chancen das Ergebnis zu erhöhen. Besser machte es erneut Woitzyk mit seinem zweiten Treffer, der in der 60.Minute den Endstand zum 4:0 erzielte und somit alle Zweifel am verdienten Erfolg der Paderborner zunichte machte. Co-Trainer Beyer (Foto) abschließend:„Das Team hat die Vorgaben sehr gut umgesetzt und durch hohes Tempo und spielerischer Überlegenheit die Gastgeber in nahezu allen Phasen des Spiels klar beherrscht. Das einizige, was man der Mannschaft heute vorwerfen kann, ist die mangelnde Chancenverwertung. Alles in allem ein vor allem in spielerischer Hinsicht gutes Spiel und somit ein großes Kompliment an die Jungs.“

Am kommenden Mittwoch erwartet die U15 vom SCP den Zweiten der Regionalliga, den VFL Bochum zum Halbfinale im Westfalenpokal und hofft, nachdem man bereits mit Bielefeld und Theesen zwei Regionalligisten ausgeschaltet hat, auf den nächsten Überraschungscoup.

 

SCP: Meerbecker – Merschulte (60. Ja.Sprengelmeyer), Memaj, Lütkemeier, Neumann – Steinkamp, Jo.Sprengelmeyer – Woitzyk (63. Schulte), Schallenberg (55. Ufuk), Fähnrich (51. Oschinski) - Köse