Schiedsrichteranwärter

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen veranstaltet in regelmäßigen Abständen Schiedsrichter-Anwärterlehrgänge. Dazu werden engagierte Sportlerinnen und Sportler gesucht, die Interesse haben dieses Hobby auszuprobieren. Du interessierst Dich für die Ausbildung zum Schiedsrichter oder zur Schiedsrichterin beim SCP07? Dann findest du nachfolgend die wichtigsten Informationen im Überblick.

Ansprechpartner
Bei Fragen stehen Dir sowohl der Vorsitzende der Kreisschiedsrichterausschuss Paderborn Hans-Josef Huschen als auch der Schiedsrichterobmann des SCP07 Jan Vetter zur Verfügung.

Mindestalter
Dein Mindestalter als Anwärter/-in beträgt 13 Jahre.

Lehrgang und Prüfung
An Lehrabenden werden Dir die Grundzüge der 17 Fußballregeln vermittelt, um Dich bestmöglich auf praktische Einsätze vorzubereiten. Im Anschluss erfolgt eine theoretische (schriftliche Regelfragen) und eine praktische Prüfung (Lauftest).

Einsätze
Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung erfolgen Deine ersten Einsätze (je nach Alter) im Junioren- und im Senioren-Bereich. Vor allem in der Anfangsphase erhältst du unterstützende Betreuung durch einen erfahrenen Paten. Du leitest darüber hinaus regelmäßig Fußballspiele im Kreis Paderborn und erledigst die organisatorischen Dinge rund um das Spiel, wie beispielsweise den Spielbericht und die Platzkontrolle.

Vorteile
Die erfolgreiche Teilnahme am Anwärterlehrgang ermöglichen Dir einige Vorteile. Dazu zählen:

  • eine Aufwandsentschädigung
  • die Erstattung Deiner Fahrtkoste für jedes geleitete Spiel
  • der kostenlose Eintritt zu sämtlichen DFB-Spielen

Der SCP07 stellt darüber hinaus die notwendige Ausstattung zur Verfügung und bietet Dir außerdem exklusive Events und Einblicke. Die erlernten Fähigkeiten als Schiedsrichter/in helfen Dir außerdem Deine Persönlichkeit weiterzuentwickeln.