Zweites Länderspiel

Hrubesch freut sich auf Paderborn

Horst Hrubesch

Im März testete er mit der U21-Nationalmannschaft gegen Weißrussland (1:1), jetzt kommt er mit der U19-Auswahl nach Paderborn zurück. Nationaltrainer Horst Hrubesch freut sich auf seine zweite Stippvisite in der Paderstadt: "Das neue Stadion ist sehr schön geworden. Hier finden wir hervorragende Bedingungen vor". Als einziger Standort präsentiert Paderborn zwei Länderspiele von Nachwuchsmannschaften des Deutschen Fußball Bundes (DFB) in diesem Jahr. Der Vorverkauf zu günstigen Preisen ab fünf Euro läuft in allen Vorverkaufsstellen.

Am Mittwoch, 18. November, trifft die U19-Auswahl Deutschlands um 17.00 Uhr in der ENERGIETEAM ARENA auf die Vertretung von Schottland. Diese Partie ist das letzte Spiel der DFB-Junioren in 2009. In der ersten Qualifikationsrunde für die Europameisterschaft 2010 in Frankreich rangiert Titelverteidiger Deutschland hinter der Türkei auf Platz zwei. Gegen die Türken gab es in diesem Jahr mit 1:2 auch die einzige Niederlage.

Für Horst Hrubesch, der bereits die U19 im Juli 2008 und die U21 im Juni 2009 zum EM-Titel geführt hat, ist das Spiel in Paderborn gleichzeitig die erste Begegnung mit seinem Team. Der erfahrene Trainer übernahm jetzt die U19, weil deren bisheriger Coach Heiko Herrlich zum Erstligisten VfL Bochum wechselte. Am Sonntag trifft Hrubesch mit seiner Mannschaft in Paderborn ein, wo eine gewissenhafte Vorbereitung auf die Partie am Mittwoch im Blickpunkt steht.

Im Aufgebot, das Hrubesch für Paderborn nominiert hat, stehen vier Spieler von Hertha BSC Berlin und drei Nachwuchsakteure von Borussia Dortmund. Den bekanntesten Namen hat ein Stürmer: Felix Kroos, dessen älterer Bruder Toni beim Erstligisten Bayer Leverkusen im Mittelfeld für Furore sorgt, wird gegen die Schotten auf Torjagd gehen.

Ähnlich wie bei der Premiere im März hofft der SCP gemeinsam mit dem DFB auf eine große Kulisse. Beim U21-Länderspiel füllten 13.000 Zuschauer das Stadion, was einen neuen Rekord für Junioren-Auswahlmannschaften darstellte. Damals stellte Hrubesch nach dem Spiel zufrieden fest: "Kompliment an die Besucher und das Stadion. Eine solche Atmosphäre gibt es bei einem Junioren-Länderspiel selten". Mit einer perfekten Organisation will der SCP zum Gelingen der Partie beitragen. Wenn dann noch ein Sieg gelingt, dürfte nicht nur Hrubesch zufrieden sein.

Das Aufgebot der U19-Nationalmannschaft

Tor: Daniel Batz (1. FC Nürnberg), Björn Bussmann (1860 München), Pascal Nagel (Hannover 96)

Abwehr: Shervin Radjabali Fardi (Hertha BSC Berlin), Sebastian Hertner (VfB Stuttgart), Marc Hornschuh (Borussia Dortmund), Patrick Koronkiewicz (Bayer Leverkusen), Sebastian Neumann (Hertha BSC Berlin), Manuel Schneider (FSV Mainz), Lasse Sobiech (Borussia Dortmund)

Mittelfeld: Raik Camdal (1860 München), Christian Clemens (1. FC Köln), Eugen Gopko (FSV Mainz), Lennart Hartmann (Hertha BSC Berlin), Fanol Perdedaj (Hertha BSC Berlin), Marco Terrazzino (1899 Hoffenheim), Kevin Vogt (VfL Bochum)

Angriff: Daniel Ginczek (Borussia Dortmund), Felix Kroos (Hansa Rostock), Tobias Rühle (VfB Stuttgart).