2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Mit tiefem Bedauern haben das Präsidium, der Aufsichtsrat, die Mannschaften und die Mitarbeiter des SCP die Nachricht vom Tod des deutschen Nationaltorwartes Robert Enke (Foto) aufgenommen. Gemeinsam mit dem Deutschen Fußball Bund (DFB) und den anderen Proficlubs trauert der SCP um den 32-jährigen Keeper, der durch einen Selbstmord aus dem Leben geschieden ist.
Acht Mal stand Robert Enke im Tor der deutschen Nationalmannschaft, acht Mal trug er die Nummer eins. Nach gesundheitlichen Problemen arbeitete er bei seinem Verein Hannover 96 intensiv an seiner Rückkehr. Er wollte bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika dabei sein. Und die sportliche Leitung der Nationalmannschaft hat keinen Zweifel daran gelassen, wie wichtig er für die Mannschaft als Torwart und als Mensch sei.
Am gestrigen Dienstag endete an einem Bahnübergang bei Hannover sein Traum, und zurück blieb nur endlose Trauer. "Ich kann bestätigen, dass es sich um Selbstmord handelte", sagte sein enger Freund und Berater Jörg Neblung. Der FC Barcelona, bei dem Enke im Laufe seiner Karriere Station gemacht hatte, gedachte des ehemaligen Mitspielers vor dem Pokalspiel gegen den Drittligisten Cultural Leonesa im Stadion Nou Camp mit einer Schweigeminute. Der DFB sagte wegen des tragischen Todes das für Samstag geplante Länderspiel gegen Chile ab.
Robert Enke wurde nur 32 Jahre alt. Er hinterlässt seine Ehefrau Teresa und eine acht Monate alte Tochter. Der SCP fühlt mit den Angehörigen und wünscht Ihnen Kraft für die Trauerarbeit.