Zwölfte Sitzung

Stadionbetreiber tagten in Paderborn

Bundesweite Beachtung für die ENERGIETEAM ARENA: Die Vereinigung deutscher Stadionbetreiber (VdS) hat ihre zwölfte Sitzung in den VIP-Räumlichkeiten des Paderborner Stadions durchgeführt. Der Geschäftsführende SCP-Vizepräsident, Martin Hornberger, begrüßte mehr als 50 Teilnehmer aus 25 Stadien sowie den Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL), Holger Hieronymus.

Vielfältige Themen behandelten die Repräsentanten der deutschen Stadionbetreiber in der Paderstadt. Auf der Tagesordnung standen u.a. topaktuelle Themen wie Facility Management, Rasenqualität, Bundesliga-Terminkalender, Pyrotechnik, Terrorversicherung sowie die Initiative zur Berufsorientierung "arena4you", die auch in Paderborn aktiv ist.

In einem Vortrag stellte der Geschäftsführer der Paderborner Stadion Gesellschaft (PSG), Josef Ellebracht, die ENERGIETEAM ARENA sowie die BREMER AG aus Paderborn mit ihren Stadionbauten vor. In diesem Zusammenhang kam auch das neue Projekt in Offenbach zur Sprache, für das das heimische Unternehmen kürzlich den Zuschlag erhalten hatte.

VdS-Vorsitzender Joachim E. Thomas (Olympia Stadion Berlin; 3.v.l.) dankte den Organisatoren in Paderborn, allen voran Hornberger (l.) und dem SCP-Leiter Organisation Michael Rickers (r.), für die gelungene Vorbereitung. Zu den Gästen zählten der DFL-Geschäftsführer Holger Hieronymus (2.v.l.) sowie die stellvertretenden VdS-Vorsitzenden Dr. Christian Hockenjos (Signal Iduna Park Dortmund, 4.v.l. ) und Jürgen Muth (Allianz Arena München, 2.v.r.).