2. Bundesliga
34. Spieltag
Sonntag | 18.05.2025 | 15.30 Uhr


In der Heimbegegnung nahm Chef-Trainer Steffen Baumgart auch aufgrund des Ausfalls von Sebastian Vasiliadis drei personelle Änderungen und einen Systemwechsel vor. Neben Klaus Gjasula auf der zentralen Position kamen Abdelhamid Sabiri (rechts) und Ben Zolinski (links) im Mittelfeld rein. In vorderster Linie ergänzte Christopher Antwi-Adjei im 4-3-3 das Duo mit Kai Pröger und Streli Mamba.
Die SCP07-Kicker nahmen von Anfang an das Heft in die Hand und gingen früh in Führung. Sabiri zog nach innen und nutzte den Freiraum, um die Kugel aus 25 Metern in den rechten Winkel zu hämmern (9.). Die Paderborner blieben dran und belohnten sich für Ihr Engagement noch vor der Pause. Einen Freistoß von Kai Pröger köpfte Schonlau am langen Pfosten zum 2:0 ein (41.).
Mit einem Freistoß hatten die SCP07-Kicker die erste Chance nach der Pause, Sabiri schoss auf das Netz (55.). Danach vergaben Mamba und Zolinski kurz nacheinander das dritte Tor (57.). So kam die Eintracht durch Bas Dost zum Anschluss (72.), und es wurde richtig spannend. Nach einem feinen Konter hatte Cauly Oliveira Souza die vorzeitige Entscheidung auf dem Fuß, scheiterte aber an Keeper Felix Wiedwald (90.).
SC Paderborn 07: Zingerle, Jans, Kilian, Schonlau, Collins, Sabiri, Gjasula, Zolinski (79. Souza), Pröger (86. Hünemeier), Mamba (66. Michel), Antwi-Adjei.
Eintracht Frankfurt: Wiedwald, Ndicka, Falette, Fernandes (46. Valente da Silva), Dost, Kostic, Gacinovic (76. Kamada), Hasebe, Chandler, da Costa, Kohr (65. Sow).
Tore:
1:0 (9.) Sabiri
2:0 (41.) Schonlau
2:1 (72.) Dost
Gelbe Karten:
-SCP07: Sabiri, Collins, Michel
-SGE: Fernandes
Schiedsrichter:
Markus Schmidt
Zuschauer:
15.000.