2. Bundesliga
34. Spieltag
Sonntag | 18.05.2025 | 15.30 Uhr


Der von der DFL Stiftung unterstützte Lehrgang der IHK Nürnberg richtet sich speziell an die Vereine der Bundesliga und 2. Bundesliga. Zu den Inhalten gehören moderne CSR-Ansätze und Managementstrategien im Profifußball. 19 Teilnehmer aus 14 Vereinen setzten sich dabei mit ethischen Fragen, der strategischen Umsetzung und den taktischen Möglichkeiten von CSR im Profifußball auseinander. Die SCP07-Mitarbeiterinnen Wietke Herdejuergen und Neele Rickers erarbeiteten als Prüfungsleistung ein CSR-Konzept zum ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Mehrwert für Verein, Mitarbeiter, Fans und die Gesellschaft.
"Seit vielen Jahren engagieren wir uns im gesellschaftlichen Bereich und werden zukünftig ökologische Aspekte noch stärker berücksichtigen. Das Thema Nachhaltigkeit bietet uns große Chancen, das eigene Management und somit die Prozesse im Verein zu optimieren. Davon kann das innere und äußere Umfeld des SCP07 langfristig profitieren", erläutert Geschäftsführer Martin Hornberger den Hintergrund des Engagements im CSR-Bereich.
Zum Foto: Der Vorsitzende der DFL-Stiftung, Stefan Kiefer (links), und der Präsident der IHK Nürnberg, Dirk von Vopelius (rechts), überreichten die Urkunden an Wietke Herdejuergen (2. von rechts) und Neele Rickers.