2. Bundesliga
5. Spieltag
Freitag | 12.09.2025 | 18.30 Uhr


Im Vergleich zum jüngsten Meisterschaftsspiel gegen Fortuna Düsseldorf (1:2) nahm Chef-Trainer Ralf Kettemann zwei Veränderungen an seiner Startelf vor. Kapitän Felix Götze rückte in die Abwehrkette, der ebenso wie Steffen Tigges sein Startelf-Debüt in der laufenden Spielzeit feierte. Luis Engelns und Santiago Castaneda begannen im zentralen Mittelfeld des 3-4-3-Systems.
Die erste Chance der Partie gehörte Tigges, der nach einem Eckball aus kurzer Distanz zu hoch zielte (3.), ehe auch Castaneda über das Tor schoss (9). Ein Rechtsschuss von Obermair vom Strafraumeck landete an der Latte (36.). Kurz darauf entschied der Schiedsrichter auf Notbremse an Engelns und Elfmeter für den SCP07, doch der VAR intervenierte und revidierte beide Entscheidungen abseitsbedingt (39.).
Zum Start in die zweite Hälfte hatten Mika Baur und Filip Bilbija jeweils die Chance auf das 1:0, doch FCN-Torwart Jan Reichert parierte zweifach (49.). Kurz darauf köpfte Tigges zur vermeintlichen Führung ein. Doch Baur stand vor seiner Flanke im Abseits, sodass sich der VAR erneut meldete (51.). Die SCP07-Kicker investierten in der Schlussphase noch einmal viel, Sven Michel verpasste per Kopf den Lucky Punch (90.).
1. FC Nürnberg: Reichert, Gruber, Koudossou, Telalovic (76. Stepanov), Justvan, Lubach, Yilmaz, Zoma, Lochoshvili, Becker (90. Baack), Janisch (46. Biron).
SC Paderborn 07: Seimen - Hoffmeier (90. Wörner), Götze, Brackelmann - Curda, Engelns (63. Klaas), Castaneda, Obermair - Bilbija (67. Michel), Tigges (63. Copado), Baur (67. Bätzner).
Tore:
-
Gelbe Karten:
-FCN: Telalovic, Gruber, Justvan
-SCP07: Götze, Engelns, Hoffmeier
Schiedsrichter:
Michael Bacher
Zuschauer:
30.716.