2. Bundesliga
27. Spieltag
Samstag | 29.03.2025 | 13.00 Uhr


In einem 3-4-3 System schickte Trainer Dennis Schmitt seine erste Elf auf den Rasen. Dabei nahm er zwei personelle Veränderung im Vergleich zur jüngsten Begegnung beim FC Gütersloh (3:1) vor. In der Defensive startete Tristan Zobel von Beginn an, und im Angriff kam Winter-Neuzugang Robin Friedrich (kam vom SC Verl, Foto) zu seinem ersten Einsatz für die Paderborner.
Im Südstadion Köln hatte die U21 die erste hochkarätige Chance, Joel Vega Zambrano verpasste eine Hereingabe von Friedrich (11.). Auf der Gegenseite parierte Torhüter Nico Willeke gegen den freistehenden Fortuna-Stürmer Danny Breitfelder mit dem Fuß (19.). Im weiteren Verlauf scheiterten Friedrich (26., Volleyschuss), Moritz Flotho (39., Kopfball) und Dominik Bilogrevic (42., Distanzschuss) knapp.
Im zweiten Spielabschnitt übernahmen die Hausherren mit zunehmender Spielzeit die Spielkontrolle. Die Paderborner konzentrierten sich auf die Abwehr und kamen durch Umschaltsituationen zu gefährlichen Abschlüssen. Die größte Chance hatte Georg Ermolaev per Flachschuss (70.). Bis zum Schlusspfiff blieben die Paderborner stabil und verdienten sich den Punkt im Rheinland.
SC Fortuna Köln: Weis - Langer, Scholz, Lanius, Ernst, Stanilewicz, Eze, Batarilo-Cerdic (84. Mika), Hölscher, Steinkötter, Breitfelder (71. Budimbu).
SC Paderborn 07 U21: Willeke – Krumme, Gembalies, Zobel - Pledl (67. Mensing), Bravo-Sanchez, Bilogrevic, Stabenau (81. Kiefer) - Vega Zambrano (67. Kojic), Flotho, Friedrich (63. Ermolaev).
Tore:
-
Gelbe Karten:
- Fortuna Köln: Stanilewicz, Scholz
- SCP07 U21: Friedrich, Krumme
Schiedsrichter:
Lars Aarts
Zuschauer:
1.671.