2. Bundesliga
2. Spieltag
Freitag | 08.08.2025 | 18.30 Uhr


Im Vergleich zum gelungenen Saison-Auftakt gegen Borussia Dortmund U23 (3:0) nahm Trainer Thomas Bertels zwei Veränderungen an seiner Startelf vor. David Stamm begann auf der linken Außenbahn, Luis Flörke rückte dafür zurück in die Abwehrkette. Außerdem ging Bennit Bröger gemeinsam mit Travis De Jong und Ermolaev in der Angriffsreihe des 3-4-3-Systems auf Torejagd.
Erste Paderborner Torgefahr ging von Bröger aus, dessen flache Hereingabe S04-Keeper Luca Podlech zu einer Rettungsaktion vor Medin Kojic zwang (3.). Nach einer zerfahrenen Spielphase ohne zwingende Torraum-Szenen zielte Julius Bugenhagen links am Tor vorbei (29.). Kurz darauf setzte Bröger den eingelaufenen Ermolaev in Szene, der den Ball souverän zur 1:0-Führung einschob (33.).
Ermolaev hatte die erste Paderborner Gelegenheit nach dem Wechsel, sein Schuss ging aber zu zentral auf das Tor der Gastgeber (65.). Etwas später glichen die Schalker durch Ben Balla per Foulelfmeter aus (71.), kurz darauf landete ein Distanzschuss von Tim Böhmer in den Armen von Podlech (75.). In den Schlussminuten bemühten sich beide Teams um den Siegtreffer, ohne dabei wirklich zwingend zu werden.
FC Schalke 04 U23: Podlech, Lamby, Matriciani (60. Khadr), Pöpperl, Zalazar (46. Osmani), Ayhan, Dietrich, Gashi (60. Hauswirth), Wasinski (60. Lasogga), Sachse (66. Ndiaye), Ben Balla.
SC Paderborn 07 U21: Pruhs - Flörke, Yalcin, Böhmer - Stamm (56. Hennig), Kojic, Bugenhagen, Zajaczek - Ermolaev (88. Löwelt), De Jong (78. Babak), Bröger (88. Ritter).
Tore | Assists:
0:1 (33.) Ermolaev | Bröger
1:1 (71.) Ben Balla (FE)
Gelbe Karten:
-S04 U23: Dietrich, Zalazar
-SCP07 U21: Bugenhagen, Böhmer, Yalcin, Zajaczek
Schiedsrichter:
Maurice Stubenrauch.