Vorschau auf Rostock

Mit einem Heimsieg 40 Punkte voll machen

kasper Jensen Im Heimspiel gegen Hansa Rostock (Sonntag, 14. März, 13.30 Uhr, ENERGIETEAM ARENA) kann der SCP den achten Dreier im eigenen Stadion erringen und damit 40 Punkte voll machen. Sportlicher Leiter und Chef-Trainer Andre Schubert warnt jedoch: "Dieses Spiel wird kein Selbstläufer, ich erwarte eine sehr schwere Partie". Weiterhin im Tor bleibt Kasper Jensen (Foto); der wieder in das Mannschaftstraining zurückgekehrte Keeper Daniel Masuch ist am Wochenende noch nicht dabei.

Im Hinspiel an der Ostsee gewannen die Paderborner Mitte Oktober 2009 glücklich mit 2:1 und sicherten sich damit den ersten Auswärtssieg. Seitdem haben sich die Rahmenbedingungen geändert: Während der SCP dem Klassenerhalt sehr nahe ist, müssen die Rostocker noch einen langen Weg gehen, um den Verbleib in der 2. Liga unter Dach und Fach zu bringen. Zuletzt kassierte die "Hansa-Kogge" mehrere knappe Niederlagen, wobei in der Offensive die zentralen Probleme auffielen.

Zum Ende der Saison kann Schubert eine klare Tendenz erkennen: "Die Spiele werden immer enger und umkämpfter. Gerade jetzt kommt es auf die richtige Einstellung an". Rostock müsse unbedingt punkten, während sein Team den Spaß einer guten Trainingswoche mit in die Heimbegegnung nehmen will. "Wir haben die Qualität, zu Hause jeden Gegner der Liga zu schlagen", verweist der SCP-Trainer auf die eigene Stärke.

Für die Torwartposition hat sich Schubert frühzeitig festgelegt. "Kasper Jensen hat in den vergangenen Wochen sehr gute Leistungen gezeigt. Aktuell gibt es überhaupt keinen Grund für einen Wechsel". In der Innenverteidigung hat der Paderborner Chef-Trainer große Auswahl. Den wieder genesenen Florian Mohr bezeichnete er als "eine ernsthafte Möglichkeit" für die Startelf.

Mit Rückenwind durch den "Ticket-Alarm" in Zusammenarbeit mit dem Partner Minipreis hat der Vorverkauf gegenüber den Vorwochen zugelegt. Bis Freitag-Mittag waren bereits etwa 6.300 Eintrittskarten verkauft, so dass der SCP am Sonntag mehr als 8.000 Besucher in der ENERGIETEAM ARENA erwartet. Zwei Dinge stehen neben dem Spiel besonders im Blickpunkt: eine Aktion des Kids Club unter dem Motto "Für ein friedliches und respektvolles Miteinander" vor dem Spiel und ein Halbzeitpausenspiel mit zwei Familien im Rahmen der Minipreis-Kooperation.