2. Bundesliga
33. Spieltag
Samstag | 10.05.2025 | 13.00 Uhr


Den Auswärts-Doppelpack möchte der SCP beim VfL Osnabrück (Freitag, 3. Oktober, 18.00 Uhr, Osnatel-Arena) mit einem Erfolg beschließen. Nicht nur auf Grund von Verletzungen und Sperren kündigt Sportlicher Leiter und Chef-Trainer Andre Schubert an, dass es personelle Veränderungen geben könnte. Stürmer Gaetano Manno (Foto) freut sich auf die Begegnung bei seinem Ex-Verein.
Speziell im Defensivverbund stehen den Paderbornern nach den Platzverwiesen gegen Christian Strohdiek (Rot gegen Greuther Fürth) und Markus Palionis (Gelb-Rot beim VfL Bochum) sowie der anhaltenden Verletzung von Jens Wemmer vergleichsweise wenig Alternativen zur Verfügung. In der Offensive drängen sich dagegen mit Sören Brandy, Jorge Mosquera, Sven Krause und auch David Jansen mehrere Spieler auf, die zuletzt in der zweiten Reihe standen.
"Wir müssen defensiv und offensiv mehr investieren als zuletzt. In den jüngsten Spielen waren wir in allen Bereichen steigerungsfähig", macht Schubert deutlich. Gerade weil seine Mannschaft immer 100 Prozent investieren müsse, um erfolgreich zu sein, könnten öftere Wechsel und Rotationen gut tun. "Vielleicht müssen wir uns hier auch mit Blick auf die Rückrunde umstellen", erläutert der SCP-Coach.
In Osnabrück erwartet die Paderborner aus mehreren Gründen ein besonderes Spiel. Schließlich sind die VfL-Kicker unter Flutlicht seit Jahren ungeschlagen im eigenen Stadion. Zudem gibt es die frischen Erinnerungen an die Relegationsspiele im Jahr 2009, als der SCP durch zwei 1:0-Siege die Rückkehr in die 2. Bundesliga perfekt machte. Ein Jahr später stiegen auch die Lila-Weißen wieder auf.
"In Osnabrück herrscht eine spezielle Atmosphäre. Die Zuschauer peitschen ihre Mannschaft bedingungslos nach vorne. Diesem Powerfußball müssen wir entgegentreten", erwartet Schubert ein kampfbetontes Spiel. Wer die winterlichen Bedingungen zum eigenen Vorteil nutzen könne, habe wahrscheinlich die besseren Karten. Das Rezept auf schwierigem Untergrund ist für den Paderborner Coach klar: einfach spielen und Bälle auch einmal klären, statt immer den kontrollierten Spielaufbau zu suchen.
Das SCP-Team kann sich wie schon beim Auswärtsspiel in Bochum auf eine kräftige Fanunterstützung verlassen. Der vom Verein gecharterte Fanbus ist ausverkauft, in den Bussen der Fanclubs gibt es aktuell noch wenige Restplätze. Voraussichtlich werden mehr als 500 SCP-Anhänger nach Osnabrück reisen.