2. Bundesliga
33. Spieltag
Samstag | 10.05.2025 | 13.00 Uhr


Eine zentrale Veränderung nimmt Chef-Trainer Roger Schmidt für das Auswärtsspiel beim VfL Bochum (Sonntag, 18. September, 13.30 Uhr) vor. Die wieder genesenen Florian Mohr (Foto) und Sören Gonther kehren in die Innenverteidigung zurück. Rund 600 Paderborner Fans werden die Mannschaft in den "Ruhrpott" begleiten.
In Bochum wollen die SCP-Kicker ihre gute Auswärtsbilanz (7 Punkte aus 4 Spielen) ausbauen. Allerdings warnt Schmidt vor den Bochumern, die er trotz des bislang enttäuschenden Abschneidens zu den Top-Aufstiegskandidaten zählt: "Der VfL ist einer der Vereine mit den besten Voraussetzungen in der 2. Bundesliga". Auch der Trainerwechsel werde Bochum einen Schub geben: "Die Mannschaft steht in der Pflicht. Die Zuschauer werden eine Reaktion erwarten".
Dennoch muss den Paderbornern im fünften Auswärtspiel der laufenden Saison nicht bange sein. In den vergangenen Wochen hat die Mannschaft konstant guten Fußball gezeigt und gepunktet. Auch in Bochum will Schmidt mit seinem Team die große Geschlossenheit in die Waagschale werfen. "Wir sind natürlich absoluter Außenseiter. Aber wir haben schon in Frankfurt gezeigt, dass wir mit diesem Druck gut umgehen können", betont der Coach.
Ein kleines Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Linksverteidiger Thomas Bertels, dessen Genesung aber täglich Fortschritte macht. In der Innenverteidigung hat sich Schmidt auf das Duo Mohr/Gonther festgelegt, im Angriff ist Mittelstürmer Nick Proschwitz gesetzt. "Natürlich weiß ich , dass die Personalentscheidungen für Christian Strohdiek und Markus Palionis hart sind. Sie haben allerdings gezeigt, dass sie da sind, wenn sie gebraucht werden, und werden eine größere Konkurrenzsituation im Kader erzeugen", freut sich der Chef-Trainer über seine personellen Alternativen.