2. Bundesliga
34. Spieltag
Sonntag | 18.05.2025 | 15.30 Uhr


Im Vergleich zum jüngsten Heimsieg gegen FC Schalke 04 U23 (2:0) veränderte Trainer Thomas Bertels seine Startelf auf zwei Positionen. David Stamm startete auf der Außenposition im Mittelfeld des 3-4-3-Systems. Kevin Gleissner ging gemeinsam mit Mittelstürmer Travis De Jong und Brandt am vorletzten Spieltag der Saison im OWL-Vergleich auf Torejagd.
Den SCP07-Youngstern gelang ein echter Blitzstart: Nach nur 20 Sekunden nutzte Brandt einen Fehler von Schlussmann Matthias Harsmann zu 0:1. Wenig später markierte Simon Engelmann den Ausgleich (7.). Kurz vor der Pause gab es einen Doppelschlag. Erst verwandelte Patrick Kurzen einen Elfmeter (41.), dann schob Brandt einen langen Ball von Martin Ens zum 2:2 ein (45.+1).
Den besseren Start nach dem Seitenwechsel erwischte Rödinghausen, Kurzen setzte einen langen Ball zur 3:2-Führung ins Netz (47.). Nach einer Ecke von Hober war erneut Kurzen zur Stelle und schnürte seinen Dreierpack (70.). Die SCP07-Youngster waren um eine Antwort bemüht, kamen aber nicht in den gegnerischen Strafraum. Eine Flanke von Georg Ermolaev verfehlte knapp das Tor des SVR (80.).
SV Rödinghausen: Harsman – Corsten (89. Wolff), Hippe, Bajric, Kurzen (89. Alassane), Chato, Engelmann (65. Fesenmeyer), Horn (65. Riemer), Ndure, Hober (79. Benjamins), Wiethaup.
SC Paderborn 07 U21: Pruhs - Zobel, Ens, Flörke, Stamm (46. Böhmer), Kojic, Bugenhagen (46. Langfeld), Bäuerle (72. Pledl) – Brandt (72. Ermolaev), De Jong, Gleissner (72. Vega Zambrano).
Tore | Assists:
0:1 (1.) Brandt | Gleissner
1:1 (7.) Engelmann | Kurzen
2:1 (41.) Kurzen (FE)
2:2 (45. +1) Brandt | Ens
3:2 (47.) Kurzen
4:2 (70.) Kurzen
Gelbe Karten:
-SVR: Riemer
-SCP07 U21: Brandt, Ens, Gleissner, Langfeld
Schiedsrichter:
Luca Marx
Zuschauer:
674.