2. Bundesliga
1. Spieltag
Samstag | 02.08.2025 | 13.00 Uhr


Während der Saison-Vorbereitung hatte die U21 sechs Testspiele absolviert, in denen sie vier Siege verbuchen konnte. Für die Startelf im ersten Meisterschaftsspiel nominierte Trainer Thomas Bertels mit Kapitän Kerem Yalcin und Stürmer Marco Wörner zwei externe Neuzugänge. Das Mittelfeld des 3-4-3-Systems bildeten Luis Flörke, Kojic, Julius Bugenhagen und Arne Zajaczek.
Während die Abwehrreihen beider Teams sehr diszipliniert agierten, ließ der erste Torabschluss lange auf sich warten. Bis zur 25. Spielminute neutralisierten sich die Mannschaften nahezu vollständig. Die erste Gelegenheit gehörte Paderborn, Travis De Jong probierte es nach einem Doppelpass mit Wörner (29.). Ein gefühlvoller Rechtsschuss von Ermolaev flog kurz vor der Pause knapp am Tor vorbei (41.).
Die Hausherren kamen gut aus der Pause, Flörke brachte den Ball volley auf das gegnerische Tor (50.). Die U21 blieb mutig und belohnte sich: Ermolaev schob nach Zuspiel von Wörner zum 1:0 ein (59.). Dann konnten die Gäste Marino nur mit einem Foul im Strafraum stoppen, den fälligen Elfmeter verwandelte Kojic sicher (73.). Den Schlusspunkt setzte Marino anschließend selbst per Handelfmeter (80.).
SC Paderborn 07 U21: Pruhs - Krumme, Yalcin, Böhmer - Flörke, Kojic, Bugenhagen (74. Ritter), Zajaczek (74. Stamm) - Ermolaev (82. Löwelt), De Jong (61. Marino), Wörner (74. Babak).
Borussia Dortmund U23: Ostrzinski, Foti (59. Diallo), Azhil, Drakas (74. Wessels), Boyamba (59. Wüstenhagen), Eberwein, Hüning, Lelle, Lührs, Reitz, Krevsun.
Tore | Assists:
1:0 (59.) Ermolaev | Wörner
2:0 (73.) Kojic (FE) | Marino
3:0 (80.) Marino (HE)
Gelbe Karten:
-SCP07 U21: Zajaczek
-BVB U23: Drakas
Schiedsrichter:
Marcel Benkhoff
Zuschauer:
1.857.