2. Bundesliga
34. Spieltag
Sonntag | 18.05.2025 | 15.30 Uhr


"Wir sind stolz auf unsere Fans, Mitglieder, Dauerkarten-Inhaber, Sponsoren und Partner. Ihre Unterstützung macht Mut", betonte Geschäftsführer Martin Hornberger den Zusammenhalt in der großen SCP07-Familie. Natürlich werde der Verein alles dafür tun, möglichst bald wieder Zuschauer im Stadion begrüßen zu können. Auf der anderen Seite zeigten vor allem auch die Merchandising-Umsätze, dass der SCP07 noch nicht in Vergessenheit geraten ist.
Die finanzielle Lage des Clubs skizzierte Geschäftsführer Finanzen Ralf Huschen: "Die aktuelle Saison haben wir konservativ geplant, auch mit einem Szenario ohne Zuschauer". Die Bundesliga-Spielzeit 2019/2020 bescherte dem SCP07 eine gute Liquiditätslage, von der man jetzt profitiere. Allerdings wird der Verein durch die Neuverteilung der TV-Gelder zukünftig zwischen einer und zwei Millionen Euro verlieren.
Breiten Raum nahmen die sportlichen Themen ein. Geschäftsführer Sport Fabian Wohlgemuth stellte heraus: "Ein großer Kader auch mit talentierten Perspektivspielern erhöht den Konkurrenzkampf und damit die Intensität im Training". Der SCP07 schaue von seinem Platz im Mittelfeld der Zweitliga-Tabelle durchaus nach oben, dürfe aber auch den Blick nach unten nicht verlieren. Im Winter erwartet er keine umfangreichen Transferaktivitäten: "Es ist unser erster Gedanke, die Mannschaft stark zu halten".
Vizepräsident Dr. Carsten Linnemann berichtete aus seiner Tätigkeit in der Task Force der DFL Deutsche Fußball Liga und machte deutlich, dass man sich stärker wieder den zentralen Bereichen des Fußballs zuwende. Aufsichtsratsvorsitzender Stefan Rees bestätigte die Verschiebung der Mitgliederversammlung in das Frühjahr 2021. Für die Fanszene stellte Jannik Woste vom Fanbeirat fest: "Die Mannschaft macht weiterhin Spaß, auch wenn uns aktuell ein elementarer Bestandteil fehlt, nämlich der Besuch in der Benteler-Arena".