Spitze beim Fair Play

Nur 49 Karten in 34 Zweitliga-Spielen

Markus Krösche im Spiel SCP - FC Hansa Rostock, 14.03.2010. Mit 51 Punkten und dem fünften Tabellenplatz hat der SCP in der Saison 2009/2010 zwei neue Rekorde in der Zweitliga-Geschichte des Vereins aufgestellt. Bemerkenswert ist zudem die Fair-Play-Statistik: Mit nur 49 Karten in den 34 Begegnungen der gerade abgelaufenen Spielzeit haben die Paderborner um Kapitän Markus Krösche (Foto) außerdem den Titel als fairste Mannschaft der 2. Liga errungen.

Die offizielle Statistik der Deutschen Fußball Liga (DFL) weist für den SCP 47 Gelbe Karten aus; dieser Wert mit einem Durchschnitt von 1,4 pro Spiel bedeutet unangefochten den ersten Platz. Auf den weiteren Rängen folgen der FC St. Pauli (51 Gelbe Karten) und Fortuna Düsseldorf (52). Insgesamt zückten die Schiedsrichter in den 1.178 Spielen im Durchschnitt 3,8 Mal den gelben Karton.

Während die Paderborner Kicker jeweils ein Mal Gelb-Rot und ein Mal Rot sahen, mussten St. Pauli (2x Rot, 2x Gelb-Rot) und Düsseldorf (2x Gelb-Rot) mindestens gleich viele Platzverweise hinnehmen. Insofern sahen die Paderborner Kicker eindeutig die wenigsten Karten der abgelaufenen Spielzeit.

Sportlicher Leiter und Chef-Trainer Andre Schubert freut sich über dieses Resultat: "Wir haben nicht nur überzeugenden Fußball gespielt und eine herausragende Platzierung erreicht. Dies haben wir zudem mit wenig Foulspielen erreicht, weil die Mannschaft taktisch sehr geordnet aufgetreten ist". Krösche & Co. machten mit viel Laufarbeit die Räume für die Gegner sehr eng und schufen immer wieder Überzahlsitutaionen in den Zweikämpfen.