2. Bundesliga
9. Spieltag
Samstag | 18.10.2025 | 13.00 Uhr


Im Vergleich zum jüngsten Heimspiel gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach nahm Trainer Thomas Bertels sechs Veränderungen in seiner Startelf vor. Travis De Jong und Georg Ermolaev stürmten neben Bennit Bröger. Im Mittelfeld begannen Julius Bugenhagen und Anton Bäuerle mit Medin Kojic und Niklas Mohr, in der Abwehrreihe starteten Lenny Hennig und Luis Flörke neben Kevin Krumme.
Die Paderborner fanden nach einem ruhigen Start mit zunehmender Spielzeit immer besser in die erste Hälfte. Zunächst parierte Florian Pruhs stark gegen Burinyuy Nyuydine (8.). Danach ging ein abgefälschter Schuss von Bröger nur knapp am Kasten vorbei (30.). Kurz vor der Pause zwang Medin Kojic den RWO-Keeper zu einer Glanzparade, den Abpraller setzte Bröger knapp neben das Gehäuse (40.).
Im zweiten Durchgang stand die Defensive der SCP07-Youngster stabil und ließ kaum etwas zu. Die Abwehrreihe verteidigte konzentriert, sodass Torhüter Florian Pruhs nur selten eingreifen musste. Kurz vor Schluss bekamen die Gastgeber nach einem unglücklichen Foul von Hennig einen Elfmeter zugesprochen. Luca Schlax trat an und verwandelte zur 1:0-Führung, welche zugleich das Endergebnis war (81.).
RW Oberhausen: Kratzsch, Murray, Sieben (71. Fassnacht), Gueye, Klaß, Ngyombo, Hong (90. Mühling), Nyuydine, Schlax, Halangk, Ludwig (71. Aourir)
SC Paderborn U21: Pruhs - Krumme (67. Böhmer), Hennig (84. Zajaczek), Flörke - Bäuerle, Kojic, Bugenhagen (84. Babak), Mohr (84. Koch) - Ermoalev, de Jong, Bröger (75. Gleissner)
Tore:
1:0 (81.) Schlax
Gelbe Karten:
-RWO:
-SCP07 U21: Hennig, Bugenhagen, Krumme, Böhmer
Schiedsrichter:
Lukas Koch
Zuschauerzahl: 2427.