2. Bundesliga
34. Spieltag
Sonntag | 18.05.2025 | 15.30 Uhr


Gegenüber dem jüngsten Heimspiel gegen Borussia Dortmund (1:6) wechselte Chef-Trainer Steffen Baumgart auf drei Positionen. Laurent Jans kam auf der rechten Seite in der Viererkette zum Einsatz, Klaus Gjasula kehrte nach seiner Gelbsperre in das defensive Mittelfeld zurück, und Kai Pröger stürmte rechts. In der Innenverteidigung setzte der Coach auf die Routiniers Christian Strohdiek und Uwe Hünemeier.
Erste Chancen für Leipzig konnten Torwart Leopold Zingerle (9.) und Hünemeier (18.) verteidigen. Nach einem Konter traf Dennis Srbeny aus der Distanz den Ball nicht voll (12.). Dann schlug RBL zu: Patrik Schick markierte auf Zuspiel von Timo Werner das 1:0 (27.). Noch vor der Pause schwächten sich die Gastgeber selbst, Upamecano sah nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte (43.).
Den zweiten Spielabschnitt eröffneten die SCP07-Kicker mit viel Schwung, ohne zunächst zu klaren Abschlüssen zu kommen. Mit einem feinen Pass hebelte Klaus Gjasula die RBL-Deckung aus, Christopher Antwi-Adjei schoss knapp daneben (70.). In der Schlussphase stellte Baumgart auf Dreierkette um und wurde belohnt: Strohdiek staubte mit dem linken Fuß zum 1:1 ab (90.).
RB Leipzig: Gulacsi, Angelino, Upamecano, Werner, Adams, Klostermann, Nkunku (58. Haidara), Schick (46. Halstenberg), Mukiele, Olmo Carvajal (65. Laimer), Kampl.
SC Paderborn 07: Zingerle, Jans (85. Evans), Hünemeier, Strohdiek, Collins, Pröger (76. Sabiri), Vasiliadis, Gjasula (76. Ritter), Antwi-Adjei, Srbeny (85. Zolinski), Mamba (63. Michel).
Tore:
1:0 (27.) Schick
1:1 (90.) Strohdiek
Gelbe Karten:
-RBL: -
-SCP07: Gjasula, Hünemeier, Mamba, Strohdiek
Gelb-Rote Karte:
-RBL: Upamecano (43.)
Schiedsrichter:
Deniz Aytekin.