SCP-Profis in Lichtenau

Aktion an der Realschule mit 400 Schülern

Den Reigen der Schulaktionen setzte der SCP jetzt in Lichtenau fort. Die Spieler Philipp Heithölter, Berkan Afsarli und Sergej Schmik besuchten die knapp 400 Schüler der Realschule, um ihnen bei einer Trainingseinheit sowie einer anschließenden Interview- und Autogrammstunde das Leben eines Fußballprofis näher zu bringen. Unterstützung erhielten die drei Spieler dabei durch das SCP-Maskottchen Holli und der TOYS´R´US Giraffe Geoffrey, die bei Schülern und Lehrern für Begeisterung sorgten.

Die beiden Schulfußballmannschaften der 6. und 9. Klasse stellten in zwei Trainingseinheiten ihr Können in Sachen Technik, Torschuss und Fallrückzieher unter Beweis. In jeweils einem Abschlussspiel ging es dann mit bzw. gegen die Profis um die Ehre. Anfeuerung erhielten die Sportler von dem Tribünenrang der Sporthalle, wo die anderen Schüler die Trainingseinheit mit Begeisterung verfolgten. Ebenfalls vor Ort war Radio Hochstift, um für die Sendung "SC PADERBORNerLEBEN" einen Beitrag aufzuzeichnen.

Im Anschluss an die Trainingseinheiten fand in der Sporthalle eine Frage- und Antwortrunde statt, bei der jeder Schüler seine persönliche Frage stellen konnte. Fragen wie „Welches war eure bisher bestes Fußballspiel?“ oder „Wie sieht euer Tagesablauf aus?“ wurden von den drei Spielern ausführlich beantwortet. Die obligatorische Autogrammstunde zum Abschluss durfte natürlich auch nicht fehlen. Schulleiterin Andrea Stollberg freute sich über die gelungene Aktion, zumal neben ihr noch weitere Lehrer der Realschule Anhänger des SCP sind.

Unterstützt wurde die Schulaktion in Lichtenau in bewährter Form durch den Marktkauf Paderborn, der die Verpflegung der Trainingsteilnehmer sicherstellte, und durch TOYS´R´US Paderborn. Der Spielzeughändler, vertreten durch Filialleiter Lukas Schulte, verteilte an die zukünftigen Fußballspieler Bälle für das Training zu Hause.