Punkt zum Oktoberfest

Verdientes Remis bei 1860 München

Kopfballduell Florian Mohr, 1860 - SCP, 27.09.2009

Den zweiten Auswärtspunkt der laufenden Spielzeit hat der SCP in München geholt. Beim TSV 1860 verdienten sich die Paderborner zum Oktoberfest in der bayerischen Metropole mit guter Ordnung das Unentschieden. Die Punkteteilung ist umso höher zu bewerten, da der SCP durch Verletzungen von Sören Brandy und Enis Alushi schon vor der Pause zu zwei Auswechslungen gezwungen war. Die Abwehr (im Bild Innenverteidiger Florian Mohr) stand erneut sicher.

Zum Gastspiel bei den "Löwen", die unter der Woche im DFB-Pokal den Erstligisten Hertha BSC Berlin nach Elfmeterschießen ausgeschaltet hatten, gab es schon vor dem Anpfiff den ersten Aufreger. Der zuletzt bärenstarke Rolf-Christel Guié-Mien musste passen, auf Grund einer Virusinfektion konnte er die Fahrt vom Mannschaftshotel zur Allianz Arena gar nicht antreten. Auch sein Vertreter Sören Brandy sollte nicht lange auf dem Feld bleiben. In der fünften Minute ging er auf und davon und konnte von Ignjovski nur mit einem rüden Foul gestoppt werden, das durchaus mit einem Platzverweis hätte geahndet werden können. Es gab jedoch nur Gelb und Brandy musste sechs Minuten später verletzungsbedingt runter, für ihn kam Frank Löning. Als der SCP die Spielkontrolle übernommen hatte, musste Schubert schon wieder wechseln. Enis Alushi ging mit einer Fußverletzung vom Feld, Routinier Rudolf Zedi übernahm seinen Part im Mittelfeld.

Gegen schwache Münchener zeigten die SCP-Kicker mehrfach ihre spielerische Kreativität und hatten auch die besseren Chancen. In der 33. Minute flankte Daniel Brückner von der linken Seite in die Mitte, Mahir Saglik zögerte einen Moment zu lange. Nach der Pause bot sich dem eingewechselten Sercan Güvenisik in der 61. Minute eine gute Gelegenheit zur Flanke, aber der Ball war für Saglik nicht zu erreichen. In der 77. Minute dezimierten sich die Hausherren selbst, Aigner sah nach einem Schubser gegen SCP-Torwart Daniel Masuch zu Recht die Rote Karte. Nachdem Brückner mit einem Seitfallzieher vom 16-Meter-Raum in der 82. Minute gescheitert war, hätten die "Löwen" beinahe noch den unverdienten Siegtreffer gemacht. Peniel Mlapa hämmerte den Ball nach einer Flanke von Antonio Rukavina an die Querlatte.

 

TRAINERSTIMME

Andre Schubert (SCP): "Nach so einem Spiel muss man auch einmal mit einem Punkt zufrieden sein. Trotz der Umstellungen, die durch die frühen Verletzungen notwendig wurden, haben wir nicht die Ordnung verloren".

 

AUDIOKOMMENTAR

Lautsprecher Frank Löning zum Spiel in der Allianz Arena

 

 

SPIELSTATISTIK

TSV 1860 München: Kiraly, Rukavina, Hoffmann, Felhi, Holebas (72. Ludwig), Kaiser, Ignjovski, Beda, Camdal (61. Aigner), Lauth (61. Mlapa), Cooper.

SC Paderborn 07: Masuch, Gonther, Mohr, Holst, Schachten, Krösche, Brandy (11. Löning), Alushi (30. Zedi), Brückner, Saglik, Manno (58. Güvenisik).

Tore:
-

Gelbe Karten:
-TSV: Ignjovski, Beda, Hoffmann, Holebas, Mlapa
-SCP: Manno, Krösche

Rote Karte:
-TSV: Aigner (76.)

Schiedsrichter:
Frank Willenborg (Osnabrück)

Zuschauer:
21.500.