2. Bundesliga
34. Spieltag
Sonntag | 18.05.2025 | 15.30 Uhr
Früh übt sich, wer einmal richtiger SCP-Fan werden möchte. Denn dazu gehört einiges mehr als nur ins Stadion zu gehen. Die Spieler der Mannschaft kennen, die SCP-Lieder auswendig singen können, Fanchoreographien einstudieren sowie Daten und Fakten der ENERGIETEAM ARENA zu wissen und natürlich auch die richtigen Fanutensilien zu besitzen - all das haben 27 Kinder des städtischen Kindergartens Lichtenau beim SCP erfahren und können sich nun eifrig darin üben.
Anlass für den Besuch war das Projekt „Kinder bewegen“, an dem sich das Familienzentrum Lichtenau im Rahmen der Bewerbung um den Titel „Bewegungskindergarten“ aktiv beteiligt. Der Nachmittag, der innerhalb dieser Projektreihe von der DOG (Deutsche Olympische Gesellschaft) unterstützt wurde, war für die Kleinen gespickt mit zahlreichen Einblicken in die große Fußballwelt und eine gute Vorbereitung auf ihren ersten Stadionbesuch.
Um einen Eindruck vorab von Heimspieltagen beim SCP zu haben, hörten sie zuerst eine Geschichte, wie Maskottchen Holli seinen (Arbeits-)Tag erlebt, vorgelesen vom geschäftsführenden Vizepräsidenten Martin Hornberger und von Torwart Daniel Masuch. Im Anschluss daran konnten die zukünftigen SCP-Fans ihre Kreativität beim Fahnen-Basteln beweisen und eigene kleine Papierfahnen anfertigen, die sie ab jetzt für alle weiteren Heimspielbesuche beim SCP nutzen können. Unterstützt wurden sie dabei von dem amtierenden Bürgermeister der Stadt Lichtenau, Dieter Merschjohann, und dem DOG-Vertreter Heiner Kortebusch, die den Ausflug interessiert begleiteten.
Abgerundet wurde das Programm mit einer Stadionführung durch die Arena, bei der die Kids nicht nur Mannschaftskabine, Mixed Zone, VIP-Räume und das kleine Gefängnis kennen lernen durften, sondern auch einmal auf der Trainerbank Platz nehmen durften. Der Kindergarten und auch die Leiterin des Familienzentrums Lichtenau, Evi Rüther, waren begeistert: "Es hat uns und den Kindern sehr gefallen und wir freuen uns jetzt umso mehr auf den Stadionbesuch gegen Ingolstadt!".