Niederlage in Frankfurt

Überlegenheit zahlte sich nicht aus

Frankfurt bleibt für den SCP ein ungünstiges Pflaster. Trotz teilweise drückender optischer Überlegenheit mussten die Paderborner beim FSV ein 0:2 (0:0) hinnehmen. Vor der Minuskulisse von 3.173 Zuschauern im Volksbank Stadion versiebten die SCP-Kicker reihenweise große Chancen. Die Hausherren agierten effektiver und trafen durch Mike Wunderlich (51., im Foto beim Duell mit Sören Gonther) und Mario Fillinger (90.).

SPIELVERLAUF

Die Paderborner Mannschaft, die gegenüber der Vorwoche ohne Änderung ins Spiel ging, war von Beginn die aktivere Mannschaft. Edmond Kapllani hätte den SCP bereits in der ersten Viertelstunde zwei Mal in Führung bringen können. In der zehnten Minute kam er nach Flanke von Enis Alushi allerdings nicht an FSV-Torwart Patrick Klandt vorbei, drei Minuten später fand sein Abschluss auf Zuspiel von Jens Wemmer ganz knapp nicht das gewünschte Ziel. Auch Sören Gonther sorgte für Gefahr, sein Kopfball strich in der 27. Minute wenige Zentimeter am Frankfurter Tor vorbei.

Mit der ersten bedeutenden Aktion im zweiten Durchgang wurde der bisherige Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Nach einem Angriff über die rechte Seite kam der Ball in der 51. Minute zu Mike Wunderlich, der ohne Mühe am langen Pfosten zum 1:0 für die Gastgeber einschieben konnte. Quasi im Gegenzug hätte der SCP ausgleichen können, aber Kapllani brachte den Ball nicht im leeren Tor unter. Der SCP blieb optisch überlegen, drängte auf den Ausgleich. In der 72. Minute hielt Klandt die Führung fest, als er einen Abpraller noch um den Pfosten drehte. Kurz vor Schluss blieben die Paderborner auch bei einem Gewühl im Fünf-Meter-Raum glücklos. Der FSV machte es in der Nachspielzeit besser, der eingewechselte Fillinger schloss einen Alleingang mit dem 2:0 ab.

 

SPIELFAZIT

Im fünften Auswärtsspiel kassierte der SCP die fünfte Niederlage. Schon in Cottbus (1:3) war für Markus Krösche & Co. mehr drin, in Frankfurt hätte es mindestens zu einem Unentschieden reichen müssen. Weil die Paderborner gegen den FSV aber erneut torlos blieben, mussten sie ohne etwas Zählbares die Rückfahrt antreten.


AUDIOKOMMENTAR

Lautsprecher   Sören Gonther zum Spiel


SPIELSTATISTIK

FSV Frankfurt: Klandt, Schlicke, Schulz, Konrad, Mnari (68. Gjasula), Wunderlich, Mölders, Gallego, Cinaz, S. Müller (84. Hickl), Cidimar (73. Fillinger)

SC Paderborn 07: Masuch, Gonther, Mohr, Strohdiek, Raitala (83. Heithölter), Krösche, Alushi, Wemmer (71. Mosquera), Guié-Mien (63. Brandy), Brückner, Kapllani

Tore:
1:0 (51.) Wunderlich
2:0 (90.) Fillinger

Gelbe Karten:
-FSV: S. Müller
-SCP: Krösche

Schiedsrichter:
Georg Schalk

Zuschauer:
3.173.