Niederlage bei Hertha

Doppelschlag vor einer Traumkulisse

Trotz einer ansprechenden Leistung mussten die Paderborner vor der Traumkulisse von 70.621 Zuschauern in eine 2:0-Niederlage bei Spitzenreiter Hertha BSC Berlin einwilligen. Mittelstürmer Pierre-Michel Lasogga (39.) und der Ex-Bielefelder Andre Mijatovic (45.) brachten den Spitzenreiter kurz vor der Pause auf die Siegerstraße. Im zweiten Durchgang dominierten dagegen die SCP-Kicker um Kapitän Markus Krösche (Foto).


SPIELVERLAUF

Aufgrund der Gelbsperre von Rolf-Christel Guié-Mien änderte Sportlicher Leiter und Chef-Trainer Andre Schubert seine Mannschaft im Vergleich zum jüngsten Heimspiel gegen FSV Frankfurt (2:2) auf einer Position. Jorge Mosquera kam auf der Mittelstürmer-Position zum Zuge, Sören Brandy rückte dafür zunächst auf die rechte offensive Seite.

Unerschrocken und mit guter Ordnung präsentierten ich die Paderborner fast 40 Minuten lang. Nach einem langen Abschlag konnte Mosquera in der 22. Minute sogar auf den Hertha-Kasten abziehen. Mit zunehmender Spieldauer wurden die optisch überlegenen Berliner jedoch torgefährlicher. In der 33. Minute konnte SCP-Torwart Daniel Masuch einen Schuss von Lasogga mit dem Fuß parieren.

Dann setzte sich die Offensivkraft der Hertha-Elf durch. Lasogga spritzte in einen verunglückten Schuss von Christian Lell und markierte in der 39. Minute die 1:0-Führung. Noch vor der Pause legten die Gastgeber nach, einen Eckball von Patrick Ebert drückte Mijatovic in der Nachspielzeit per Kopf zum zweiten Tor über die Linie.

Der zweite Spielabschnitt gehörte weitgehend den Paderbornern, für die Toni Wachsmuth den glücklosen Mosquera ersetzte. Der gelernte Verteidiger besetzte die rechte Angriffsseite, Brandy schlüpfte in die Stürmerrolle. Nun lief es deutlich besser beim SCP, doch Schiedsrichter Seemann pfiff einen Treffer von Brandy in der 54. Minute wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurück.

Dennoch blieb Paderborn am Drücker und spielte mutig nach vorn. Fast hätte Kapitän Krösche den engagierten Auftritt belohnt, aber sein Schuss klatschte in der 78. Minute an den Berliner Torpfosten. Die letzte bedeutende Aktion des Spiels gehörte dem SCP-Keeper: Masuch wehrte einen Kopfball von Roman Hubnik aus kurzer Distanz ab.

SPIELFAZIT

Über weite Strecke lieferten die SCP-Kicker im proppevollen Olympiastadion eine starke Leistung ab. Wenn das Abseitstor von Brandy oder der Pfostenschuss von Krösche zum Anschlusstreffer geführt hätten, wäre die Schlussphase noch einmal spannend geworden.

AUDIOKOMMENTAR

Lautsprecher

Sportlicher Leiter und Chef-Trainer Andre Schubert zum Spiel bei Hertha BSC Berlin



SPIELSTATISTIK

Hertha BSC Berlin: Aerts, Lell, Kobiashvili, Hubnik, Mijatovic (76. Neumann), Ramos, Raffael, Rukavytsya (59. Lustenberger), Niemeyer, Lasogga, Ebert (90. Schulz)

SC Paderborn 07: Masuch, Wemmer, Mohr (86. Palionis), Strohdiek, Raitala, Krösche, Alushi, Brandy (86. Jansen), Brückner, Heithölter, Mosquera (46. Wachsmuth)

Tore:
1:0 (39.) Lasogga
2:0 (45.) Mijatovic

Gelbe Karten:
-Hertha: Lasogga, Neumann
-SCP: Heithölter, Brückner

Schiedsrichter:
Marc Seemann

Zuschauer:
70.621.