2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


In einer flexiblen 3-4-3-Formation liefen die SCP07-Kicker in der Bundeshauptstadt auf. Vor der bewährten Abwehrreihe formierten sich Mattes Hansen und David Kinsombi im defensiven Mittelfeld. Im Angriff kam Filip Bilbija neu in die Startelf und nahm die zentrale Position ein. An seiner Seite setzte Chef-Trainer Lukas Kwasniok auf auf Tempo (Sirlord Conteh) und Technik (Sebastian Klaas, Foto).
Die Anfangsphase gehörte den Berlinern, die auch in Führung gingen. Haris Tabakovic traf nach einer Flanke von Fabian Reese zum 1:0 (11.). Die SCP07-Kicker brauchten einige Zeit, hatten dann aber zwei dicke Chancen. Bilbija verpasste eine Hereingabe von Conteh (27.) und zwang Hertha Keeper Tjark Ernst zu einem Reflex (30.). Kurz vor der Pause gelang der Hertha durch Jonjoe Kenny das 2:0 (45.+3).
Mit mehr Schwung starteten die Paderborner in den zweiten Durchgang, Muslija sorgte per Abstauber für das Anschlusstor (47.). Die Freude verflog jedoch schnell, weil Tabakovic kurz danach auf 3:1 stellte (54.). Kwasniok nahm vier offensive Wechsel vor, um der Partie noch eine andere Richtung zu geben. Wie beim Freistoß von Max Kruse (88.) fehlten jedoch immer wieder Kleinigkeiten zum Erfolg.
Hertha BSC: Ernst, Bouchalakis, Karbownik, Prevljak (52. B. Dardai), Reese, Kenny, Winkler (67. Scherhant), Tabakovic (83. Niederlechner), M. Dardai, Zerfuik (67. Klemens), Leistner.
SC Paderborn 07: Huth - Schuster (46. Curda), Müller, Hoffmeier - Obermair, Hansen, Kinsombi (79. Kruse), Muslija (79. Leipertz) - Conteh (73. Platte), Bilbija, Klaas (62. Grimaldi).
Tore:
1:0 (11.) Tabakovic
2:0 (45.+3) Kenny
2:1 (47.) Muslija
3:1 (54.) Tabakovic
Gelbe Karten:
-BSC: Kenny, Niederlechner
-SCP07: Muslija
Gelb-Rote Karte:
-BSC: Leistner (86.).
Schiedsrichter:
Tom Bauer
Zuschauer:
35.832.