2. Bundesliga
12. Spieltag
Sonntag | 09.11.2025 | 13.30 Uhr
					
					Im Vergleich zum jüngsten 2:0-Auswärtssieg bei der U23 von Fortuna Düsseldorf veränderte Trainer Thomas Bertels seine Startelf auf einer Position. SCP07-Profi David Kinsombi kam nach überstandener Verletzung erstmals wieder in einem Pflichtspiel zum Einsatz und startete mit Kevin Krumme im Mittelfeld-Zentrum. Georg Ermolaev, de Jong und Bennit Bröger bildeten die Offensivreihe des 3-4-3-Systems.
Wenige Sekunden nach Anpfiff hatte Anton Bäuerle die erste Chance der Partie, doch seine Direktabnahme nach Flanke von Arne Zajaczek ging über das Tor (1.). Wenig später gingen die Gäste durch Tobias Peitz in Führung (10.). Dann hatte die U21 die große Doppelchance zum Ausgleich: Erst köpfte Tim Böhmer nach einer Ecke an die Latte, den Nachschuss von Kinsombi klärten die Gäste auf der Linie (27.).
Zum Start in die zweite Hälfte verwertete de Jong eine Flanke per Volleyschuss zum verdienten 1:1 (50.). Nachdem der Aufsteiger durch Yannik Schlößer erneut in Führung ging (57.), scheiterte Luis Flörke aus etwa 30 Metern am BSC-Torwart (63.). Kurz darauf zielte de Jong aus kurzer Distanz zu hoch (66.). In der Nachspielzeit schob Serhat Koruk den Ball zum 1:3-Endstand ins leere Tor (90.+2).
SC Paderborn U21: Pruhs - Böhmer (46. Gleissner), Yalcin, Flörke – Zajaczek, Kinsombi (73. Bugenhagen), Krumme (82. Koch), Bäuerle - Bröger, De Jong, Ermolaev (61. Mohr).
Bonner SC: Bördner, Keita, Pommer (84. Ksiouar), Berg (68. Koruk), Cueto (16. Schlößer), Mesic, Bird (84. Kratzer), Damaschek, Obermasic, Peitz (46. Erken), Popovic.
Tore: 
0:1 (10.) Peitz
1:1 (50.) de Jong
1:2 (57.) Schlößer
1:3 (90.+2) Koruk
Gelbe Karten:
-SCP07 U21: Zajaczek, Pruhs, Bertels
-BSC: Bird, Bördner, Mesic
Schiedsrichter:
Lars Bramkamp.
Zuschauerzahl:
325.