2. Bundesliga
34. Spieltag
Sonntag | 18.05.2025 | 15.30 Uhr


Die heiße Phase der Saison 2008/2009 beginnt: Mit dem Auswärtsspiel beim VfR Aalen (Samstag, 9. Mai, 14.00 Uhr) steigt der SCP in die letzten vier Begegnungen der laufenden Spielzeit ein. Chef-Trainer Pavel Dotchev will sich mit seinem Team voll auf die eigenen Stärken konzentrieren: "Wir wollen jetzt nicht so viel reden, sondern unser Potenzial auf dem Platz umsetzen". Abwehrspieler Sören Gonther (Foto) kehrt in den Kader zurück.
Im Südwesten erwartet die Paderborner nach Einschätzung von Dotchev "eine Wundertüte", da der Verein - wie schon im Hinspiel (4:0 für den SCP) - den Trainer gewechselt hat. Nach dem Rücktritt von Chef-Trainer Petrik Sander und Sportdirektor Jürgen Kohler soll nun Rainer Scharinger die Mannschaft vor dem Abstieg bewahren. Für den SCP-Coach spielen diese Dinge aber keine große Rolle: "Jetzt gibt es kein links oder rechts, es geht nur noch geradeaus". Da die Aalener auf Grund der Tabellensituation wohl auf Sieg spielen, werden sich für die Paderborner mutmaßlich interessante Räume im Spiel nach vorn ergeben.
Personell gibt es gute Nachrichten für Dotchev. Die angeschlagenen Innenverteidiger Matthias Holst (Patellasehne) und Florian Mohr (muskuläre Probleme) werden voraussichtlich rechtzeitig fit. Erfreulich gut sieht es auch bei Sören Gonther aus, der nach einem Riss des Syndesmosebandes wieder voll im Mannschaftstraining ist. "Er ist eine Alternative, auch wenn es noch nicht für die Startformation reicht", betont Dotchev.
Die positiven Erfahrungen aus dem 2:0-Sieg gegen Carl Zeiss Jena nimmt der SCP mit zum VfR Aalen. Dabei haben Dotchev vor allem "die Geschlossenheit und die Laufbereitschaft" gefallen. Zudem kann die Mannschaft auf präsidiale Unterstützung bauen: Der neue Vereinschef Peter Evers wird das Team in den Südwesten begleiten.