2. Bundesliga
34. Spieltag
Sonntag | 18.05.2025 | 15.30 Uhr


Die Ankündigung von Thomas Gerstner, Trainer von Arminia Bielefeld, war sehr optimistisch. Der Bundesliga-Absteiger, der am Montag ab 20.15 Uhr (live im DSF und bei Sky) mit seiner Mannschaft zum Ostwestfalen-Derby in Paderborn zu Gast ist, will als Meister wieder in die 1. Liga aufsteigen. Das ließ Gerstner bei seiner offiziellen Vorstellung verlauten. Bisher haben der neue Bielefelder Trainer und seine Jungs Wort gehalten, die Arminia mischt ganz vorne mit. Vor dem Ostwestfalen-Derby in Paderborn sprachen wir mit Bielefelds Trainer Thomas Gerstner.
Herzlich willkommen in Paderborn, Herr Gerstner! Wie zuversichtlich sind Sie, dass die von Ihnen angekündigte sofortige Rückkehr in die Bundesliga klappt?
Ich bin schon zuversichtlich. Wir haben an den ersten Spieltagen gut gepunktet und uns in der oberen Region festgesetzt. Aber auch die Tabellenführung ist nur eine Momentaufnahme. Wir müssen weiter arbeiten und uns verbessern, um auch oben zu bleiben.
Sie hatten trotz des letzten Auswärtssieges in Karlsruhe mit dem Kopf geschüttelt, waren mit der Leistung nicht zufrieden. Was hat nicht gestimmt?
Das KSC-Spiel hat gezeigt, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben. Wir standen in der ersten Hälfte neben den Schuhen, gehen aber trotzdem mit einer Führung in die Pause und keiner weiß warum. Wir waren nicht aggressiv, haben nicht genug Leidenschaft gezeigt. In der zweiten Halbzeit müssen wir unsere Konter besser ausspielen und schneller für die Entscheidung sorgen.
Wie wichtig war es, dass die Arminia den Kader weitgehend zusammengehalten hat und mit einem bestehenden Gerüst aus Torwart Dennis Eilhoff, Abwehrspieler André Mijatovic und Mittelfeld-Abräumer Rüdiger Kauf in die Saison gestartet ist?
Es war sehr wichtig und sicher auch ein Grund, warum ich recht optimistisch gesagt habe, dass wir Meister werden wollen. Die Mannschaft besitzt eine große Qualität, auch wenn uns Spieler wie Robert Tesche, Artur Wichniarek und Thorben Marx noch gut zu Gesicht gestanden hätten.
Arminia-Stürmer Pavel Fort ist der Spieler mit den meisten Fouls in der Liga. Ein Ausdruck für seine mannschaftsdienliche Spielweise?
Pavel ist nicht unbedingt ein Strafraumstürmer, aber dennoch sehr wichtig für uns. Er ist immer anspielbar und verteilt die Bälle im Angriff sehr gut. Auch wenn er viele Fouls begeht, denke ich nicht, dass er unfair spielt. Er setzt sich ein, ist mit seiner Statur sehr präsent und ich bin sicher, dass er fast noch mehr Fouls erdulden muss.
Das Derby wird beide Seiten sicher elektrisieren. Was für ein Spiel erwarten Sie?
Derbys haben immer einen eigenen Charakter. Es wird sicherlich hoch hergehen, wobei nicht das Spielerische, sondern der Kampf im Vordergrund stehen wird. Ich hoffe für die Zuschauer im Stadion und vor dem TV auf ein Spektakel und ein spannendes Spiel.
Wie schätzen Sie den SCP ein. Welche Rolle kann Paderborn spielen?
Wir haben den SCP schon sehr oft beobachtet. Es ist eine sehr kompakte Mannschaft, die meiner Meinung nach einen einstelligen Platz schaffen kann. Paderborn ist in jedem Spiel gewillt, mit ihren Mittel erfolgreich zu sein. Wir fahren mit einer gehörigen Portion Respekt nach Paderborn, wollen aber jedes Spiel gewinnen.