Höchste Strafen

Summe für 2024/25 auf 111.900 Euro gewachsen

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den SCP07 nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer weiteren Geldstrafe in Höhe von 11.100 Euro belegt. Mit der Summe der Strafen in Höhe von 111.900 Euro hat der SCP07 in der vergangenen Zweitliga-Saison 2024/2025 einen historischen Höchststand bei den Strafzahlungen erreicht.

Die jüngste Geldstrafe resultiert aus den Auswärtsspielen bei Hannover 96 und dem FC Schalke 04. Bei beiden Spielen brannten mehrere pyrotechnische Gegenstände im Gästeblock. Die Ermittlungen der Polizei zu den Vorkommnissen in der Heinz-von-Heiden-Arena und VELTINS-Arena dauern derzeit noch an. Der SCP07 bittet seine Fans ausdrücklich um Mithilfe, damit der Verein die Verursacher identifizieren und in Regress nehmen kann.

„Jede Sanktion entzieht dem SCP07 wichtige Mittel, die wir an anderer Stelle für Investitionen in die Infrastruktur, die Nachwuchsförderung oder Angebote für unsere Fans einsetzen könnten. Diese behindern damit unmittelbar die Weiterentwicklung des Vereins“, betont SCP07-Geschäftsführer Martin Hornberger. Er appelliert: „Lasst uns unseren Verein nicht durch solches Verhalten gefährden, sondern gemeinsam Verantwortung übernehmen. Nur durch respektvolles, faires und regelkonformes Verhalten kann unser SCP07 langfristig erfolgreich und handlungsfähig bleiben.“